Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Luxusguter sind keine Nachfrageprodukte , die ein rationales Problem loesen, sondern vielmehr Angebotsprodukte , die eine sinnliche Erlebniswelt schaffen, Emotionen ansprechen und Traume konkretisieren. Haufig steht der Verkaufspreis in keinem nachvollziehbaren Verhaltnis zu den Produktionskosten. Miriam Buttner, Frank Huber, Stefanie Regier und Kai Vollhardt analysieren und bewerten die Determinanten der Markenloyalitat bei Luxusmarken. Der Schwerpunkt liegt auf soziologischen Aspekten, z.B. der Luxusmarke als Ausdruck persoenlicher Entfaltung oder als Instrument zur Steigerung von Prestige und sozialem Ansehen.
Fur die zweite Auflage wurde der Text aktualisiert und uberarbeitet.
Die Autoren leisten einen wertvollen praxisorientierten Beitrag zur Erklarung des Phanomens Luxusmarke. Ein Phanomen, das heute und in der Zukunft eines der erfolgszentralen Differenzierungsfaktoren darstellen wird.
Leif Steinbrinker
Partner der 2hm & Associates GmbH und
Vizeprasident des Marketing-Clubs Mainz-Wiesbaden
Phanomen Luxusmarke gibt einen detaillierten Einblick in die Welt der Luxusmarken, erklart die Faszinationskraft von Luxusmarken und leistet praxisrelevante Ansatze zum Luxusmarkenmanagement.
Patrick Gevelmann
Brand Manager bei der Porsche Design Group
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Luxusguter sind keine Nachfrageprodukte , die ein rationales Problem loesen, sondern vielmehr Angebotsprodukte , die eine sinnliche Erlebniswelt schaffen, Emotionen ansprechen und Traume konkretisieren. Haufig steht der Verkaufspreis in keinem nachvollziehbaren Verhaltnis zu den Produktionskosten. Miriam Buttner, Frank Huber, Stefanie Regier und Kai Vollhardt analysieren und bewerten die Determinanten der Markenloyalitat bei Luxusmarken. Der Schwerpunkt liegt auf soziologischen Aspekten, z.B. der Luxusmarke als Ausdruck persoenlicher Entfaltung oder als Instrument zur Steigerung von Prestige und sozialem Ansehen.
Fur die zweite Auflage wurde der Text aktualisiert und uberarbeitet.
Die Autoren leisten einen wertvollen praxisorientierten Beitrag zur Erklarung des Phanomens Luxusmarke. Ein Phanomen, das heute und in der Zukunft eines der erfolgszentralen Differenzierungsfaktoren darstellen wird.
Leif Steinbrinker
Partner der 2hm & Associates GmbH und
Vizeprasident des Marketing-Clubs Mainz-Wiesbaden
Phanomen Luxusmarke gibt einen detaillierten Einblick in die Welt der Luxusmarken, erklart die Faszinationskraft von Luxusmarken und leistet praxisrelevante Ansatze zum Luxusmarkenmanagement.
Patrick Gevelmann
Brand Manager bei der Porsche Design Group