Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung
Paperback

Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung

$62.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im spaten 19. Jahrhundert verfasste Abhandlung uber die wissenschaftliche Deutung der Weltanschauung Goethes. – Goethes Ansichten waren nie Ausgangspunkt wissenschaftlicher Untersuchungen, sondern stets nur Vergleichsobjekte. Die sich mit ihm beschaftigten, waren selten Schuler, die sich unbefangenen Sinnes seinen Ideen hingaben, sondern zumeist Kritiker, die uber ihn zu Gericht sassen. . Nun aber wurde mir an meinen Goethe-Studien klar, wie meine Gedanken zu einem Anschauen vom Wesen der Erkenntnis fuhren, das in Goethes Schaffen und seiner Stellung zur Welt uberall hervortritt. Ich fand, dass meine Gesichtspunkte mir eine Erkenntnistheorie ergaben, die die der Goetheschen Weltanschauung ist. –Nachdruck der originalen Zweitauflage von 1924.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Salzwasser-Verlag Gmbh
Country
United States
Date
5 April 2015
Pages
128
ISBN
9789925000494

Im spaten 19. Jahrhundert verfasste Abhandlung uber die wissenschaftliche Deutung der Weltanschauung Goethes. – Goethes Ansichten waren nie Ausgangspunkt wissenschaftlicher Untersuchungen, sondern stets nur Vergleichsobjekte. Die sich mit ihm beschaftigten, waren selten Schuler, die sich unbefangenen Sinnes seinen Ideen hingaben, sondern zumeist Kritiker, die uber ihn zu Gericht sassen. . Nun aber wurde mir an meinen Goethe-Studien klar, wie meine Gedanken zu einem Anschauen vom Wesen der Erkenntnis fuhren, das in Goethes Schaffen und seiner Stellung zur Welt uberall hervortritt. Ich fand, dass meine Gesichtspunkte mir eine Erkenntnistheorie ergaben, die die der Goetheschen Weltanschauung ist. –Nachdruck der originalen Zweitauflage von 1924.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Salzwasser-Verlag Gmbh
Country
United States
Date
5 April 2015
Pages
128
ISBN
9789925000494