Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Buch: Der Kronprinz von Preu en ist nach fast dreimonatlicher Abwesenheit aus den K stenlandschaften des hintern Mittelmeers zur Heimat gekehrt. Ihm war nur verh ltni m ig kurze Zeit und f r Vieles nur ein fl chtiger Besuch verg nnt, aber freilich ist solchem Herrn auch m glich, die Zeit aufs beste auszunutzen; denn die schnellsten Transportmittel, die besten F hrer standen ihm zu Diensten, selbst in unwirthlicher Landschaft durch die Gastlichkeit der Landesgebieter jede erreichbare Bequemlichkeit; soda die F lle der Eindr cke, welche die Fremde bot, zuweilen fast berw ltigend gewesen sein mu . Er begann die Reise mit kurzem Aufenthalte in Wien, durchzog Italien auf der Hin- und R ckreise, besuchte die griechische K nigsfamilie, sah von der T rkei Constantinopel, Jerusalem und Damaskus, wohnte den Feierlichkeiten zur Er ffnung des Suezcanals bei, fuhr den Nil hinauf und nahm bei der R ckkehr noch kurzen Aufenthalt in Frankreich. Der Orient hat die meiste Zeit in Anspruch genommen und die Bedeutung der Reise sowie ihre Erfolge sind in dem Besuche der muhamedanischen Welt durch den k nftigen Schirmherrn der protestantischen Kirche und des norddeutschen Bundes zu suchen. Gustav Freytag (1816-1895) war ein deutscher Schriftsteller. Den ersten literarischen Erfolg erzielt er mit dem Lustspiel Die Journalisten, 1855 schlie lich erscheint der Roman Soll und Haben, der schnell eine gro e Verbreitung erreicht. Nicht zuletzt durch diesen Roman wird Freytag in der zweiten H lfte des 19. Jahrhunderts zum meistgelesenen Autor in Deutschland.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Buch: Der Kronprinz von Preu en ist nach fast dreimonatlicher Abwesenheit aus den K stenlandschaften des hintern Mittelmeers zur Heimat gekehrt. Ihm war nur verh ltni m ig kurze Zeit und f r Vieles nur ein fl chtiger Besuch verg nnt, aber freilich ist solchem Herrn auch m glich, die Zeit aufs beste auszunutzen; denn die schnellsten Transportmittel, die besten F hrer standen ihm zu Diensten, selbst in unwirthlicher Landschaft durch die Gastlichkeit der Landesgebieter jede erreichbare Bequemlichkeit; soda die F lle der Eindr cke, welche die Fremde bot, zuweilen fast berw ltigend gewesen sein mu . Er begann die Reise mit kurzem Aufenthalte in Wien, durchzog Italien auf der Hin- und R ckreise, besuchte die griechische K nigsfamilie, sah von der T rkei Constantinopel, Jerusalem und Damaskus, wohnte den Feierlichkeiten zur Er ffnung des Suezcanals bei, fuhr den Nil hinauf und nahm bei der R ckkehr noch kurzen Aufenthalt in Frankreich. Der Orient hat die meiste Zeit in Anspruch genommen und die Bedeutung der Reise sowie ihre Erfolge sind in dem Besuche der muhamedanischen Welt durch den k nftigen Schirmherrn der protestantischen Kirche und des norddeutschen Bundes zu suchen. Gustav Freytag (1816-1895) war ein deutscher Schriftsteller. Den ersten literarischen Erfolg erzielt er mit dem Lustspiel Die Journalisten, 1855 schlie lich erscheint der Roman Soll und Haben, der schnell eine gro e Verbreitung erreicht. Nicht zuletzt durch diesen Roman wird Freytag in der zweiten H lfte des 19. Jahrhunderts zum meistgelesenen Autor in Deutschland.