Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Oskar Meding (1828-1903) war ein deutscher Diplomat und Schriftsteller. Meding verfasste unter dem Pseudonym Gregor Samarow zahlreiche Romane, in denen er h ufig Themen der j ngeren Geschichte behandelte: Politische Zeitromane und historische Romane aus der Zeit des deutsch-franz sischen Krieges 1870-1871. Aus dem Buch: Es war gegen das Ende der f nfziger Jahre im vorigen Jahrhundert, zur Zeit der Regierung Seiner allerchristlichsten Majest t Ludwig XV., welcher in seiner gl nzenden hoffnungsvollen Jugend vom Volke den Namen des Vielgeliebten erhalten hatte, den er nun offiziell fortf hrte, obwohl das Volk selbst ihn weder mit den Lippen noch mit dem Herzen seinem K nige mehr gab, der sich so weit von den Wegen seiner ersten Regierungszeit entfernt hatte und in apathischer Gleichg ltigkeit die Staatsgesch fte meist gehen lie , wie sie eben wollten und konnten. Und sie gingen im Ganzen damals noch nicht so schlecht, als zu einer sp tern Epoche, welche die Revolution und den Untergang des von Ludwig XIV. so stolz und m chtig aufgerichteten K nigthums vorbereitete. Damals hatte noch nicht die launenhafte Courtisane, welche man Gr fin von Dubarry nannte, die Krone Frankreichs durch den Schmutz der tiefsten Erniedrigung gezogen…
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Oskar Meding (1828-1903) war ein deutscher Diplomat und Schriftsteller. Meding verfasste unter dem Pseudonym Gregor Samarow zahlreiche Romane, in denen er h ufig Themen der j ngeren Geschichte behandelte: Politische Zeitromane und historische Romane aus der Zeit des deutsch-franz sischen Krieges 1870-1871. Aus dem Buch: Es war gegen das Ende der f nfziger Jahre im vorigen Jahrhundert, zur Zeit der Regierung Seiner allerchristlichsten Majest t Ludwig XV., welcher in seiner gl nzenden hoffnungsvollen Jugend vom Volke den Namen des Vielgeliebten erhalten hatte, den er nun offiziell fortf hrte, obwohl das Volk selbst ihn weder mit den Lippen noch mit dem Herzen seinem K nige mehr gab, der sich so weit von den Wegen seiner ersten Regierungszeit entfernt hatte und in apathischer Gleichg ltigkeit die Staatsgesch fte meist gehen lie , wie sie eben wollten und konnten. Und sie gingen im Ganzen damals noch nicht so schlecht, als zu einer sp tern Epoche, welche die Revolution und den Untergang des von Ludwig XIV. so stolz und m chtig aufgerichteten K nigthums vorbereitete. Damals hatte noch nicht die launenhafte Courtisane, welche man Gr fin von Dubarry nannte, die Krone Frankreichs durch den Schmutz der tiefsten Erniedrigung gezogen…