Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zeitgeist und Berner Geist (Politischer Roman): Historischer Roman des Autors von  Die schwarze Spinne ,  Uli der Pachter  und  Der Bauernspiegel
Paperback

Zeitgeist und Berner Geist (Politischer Roman): Historischer Roman des Autors von Die schwarze Spinne , Uli der Pachter und Der Bauernspiegel

$18.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das bauerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben. Gotthelf verstand es wie kaum ein anderer Schriftsteller seiner Zeit, die christlichen und die humanistischen Forderungen in seinem Werk zu verarbeiten. Aus dem Buch: Der Art Leute gibt es je langer, je mehr, je weniger es ihnen daheim wohl ist, je weniger sie zu christlicher Treu, zu altvaterlichem Fleisse, sondern bloss zu dem fatalen neuen Herrentum erzogen werden. Diese alle laufen daheim weg, gewoehnlich wegem Vaterland, und gerade sie untergraben das Vaterland, an ihnen wurde es zugrunde gehen; das Wohl des Vaterlandes ruht nicht auf Kneipies und Schwities, sondern auf treuen, frommen, fleissigen Hausvatern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
256
ISBN
9788027319268

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das bauerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben. Gotthelf verstand es wie kaum ein anderer Schriftsteller seiner Zeit, die christlichen und die humanistischen Forderungen in seinem Werk zu verarbeiten. Aus dem Buch: Der Art Leute gibt es je langer, je mehr, je weniger es ihnen daheim wohl ist, je weniger sie zu christlicher Treu, zu altvaterlichem Fleisse, sondern bloss zu dem fatalen neuen Herrentum erzogen werden. Diese alle laufen daheim weg, gewoehnlich wegem Vaterland, und gerade sie untergraben das Vaterland, an ihnen wurde es zugrunde gehen; das Wohl des Vaterlandes ruht nicht auf Kneipies und Schwities, sondern auf treuen, frommen, fleissigen Hausvatern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
256
ISBN
9788027319268