Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Theodor Storm (1817-1888) war ein deutscher Schriftsteller, der als Lyriker und als Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus mit norddeutscher Pragung bedeutend war. Inhalt: - Carsten Curator: In einem friesischen Hafenstadtchen lebt in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein kleinburgerlicher, aus bescheidenen Verhaltnissen stammender Mann namens Carsten Carstens mit seiner Schwester im von den Eltern ererbten Haus in besserer Wohnlage. Carstens hatte sich autodidaktisch etwas Bildung erworben und wurde deshalb aufgrund seines lauteren und ehrenhaften Charakters von seinen Mitburgern oft um eine Art Vermoegensverwaltung gebeten. - Hans und Heinz Kirch: Der Seemann Hans Adam Kirch aus Heiligenhafen, ein Mann aus einfachen Verhaltnissen, arbeitet sich zum Schiffseigner und Kaufmann hoch. Seine Frau bekommt einen Sohn, Heinz, und eine Tochter, Lina. Hans erhofft sich fur den Sohn die besten Bildungs- und Aufstiegschancen und traumt davon, ihn eines Tages als Erbe des Unternehmens und Senator der Stadt zu sehen. Als Heinz, sechsjahrig, auf dem Schiff des Vaters in eine gefahrliche Situation gerat, wird ein Schiffsjunge, der ihn hat beaufsichtigen sollen, von Hans grausam bestraft. - Der Herr Etatsrat: Im Zentrum der Handlung steht das tragische Schicksal der Familie Sternow, die aus deren autoritaren Oberhaupt, der Titelfigur, sowie den Kindern Archimedes und Sophie, Phia besteht… - Renate: Renate ist eine 1878 erschienene Novelle von Theodor Storm. Im Mittelpunkt des Werkes stehen der Pfarrerssohn Josias und Renate, welche von einem reichen Bauern aus Schwabstedt abstammt. Die beiden verlieben sich ineinander, doch Aberglaube und Irrwahn fuhren dazu, dass sich das Paar zusehends fremder wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Theodor Storm (1817-1888) war ein deutscher Schriftsteller, der als Lyriker und als Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus mit norddeutscher Pragung bedeutend war. Inhalt: - Carsten Curator: In einem friesischen Hafenstadtchen lebt in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein kleinburgerlicher, aus bescheidenen Verhaltnissen stammender Mann namens Carsten Carstens mit seiner Schwester im von den Eltern ererbten Haus in besserer Wohnlage. Carstens hatte sich autodidaktisch etwas Bildung erworben und wurde deshalb aufgrund seines lauteren und ehrenhaften Charakters von seinen Mitburgern oft um eine Art Vermoegensverwaltung gebeten. - Hans und Heinz Kirch: Der Seemann Hans Adam Kirch aus Heiligenhafen, ein Mann aus einfachen Verhaltnissen, arbeitet sich zum Schiffseigner und Kaufmann hoch. Seine Frau bekommt einen Sohn, Heinz, und eine Tochter, Lina. Hans erhofft sich fur den Sohn die besten Bildungs- und Aufstiegschancen und traumt davon, ihn eines Tages als Erbe des Unternehmens und Senator der Stadt zu sehen. Als Heinz, sechsjahrig, auf dem Schiff des Vaters in eine gefahrliche Situation gerat, wird ein Schiffsjunge, der ihn hat beaufsichtigen sollen, von Hans grausam bestraft. - Der Herr Etatsrat: Im Zentrum der Handlung steht das tragische Schicksal der Familie Sternow, die aus deren autoritaren Oberhaupt, der Titelfigur, sowie den Kindern Archimedes und Sophie, Phia besteht… - Renate: Renate ist eine 1878 erschienene Novelle von Theodor Storm. Im Mittelpunkt des Werkes stehen der Pfarrerssohn Josias und Renate, welche von einem reichen Bauern aus Schwabstedt abstammt. Die beiden verlieben sich ineinander, doch Aberglaube und Irrwahn fuhren dazu, dass sich das Paar zusehends fremder wird.