Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Friedrich Schiller (1759-1805), war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker. Mit den Erz hlungen Spiel des Schicksals, Eine gro m tige Handlung und Der Verbrecher aus verlorener Ehre griff Schiller reale Begebenheiten auf. In den stellenweise sehr dichten Texten konzentrierte er sich vor allem auf die psychologische Entwicklung der Charaktere und konnte nebenbei auf gesellschaftliche Missst nde hinweisen, zu denen etwa der Strafvollzug geh rt. Die Gro m tige Handlung ist eine moralische Erz hlung, die sich als eigene Gattung im 18. Jahrhundert entwickelte. Schiller bezog sich auf den Bericht der Mutter eines Mitsch lers aus der Karlsschulzeit und schrieb gleich zu Beginn seines Werkes, die Anekdote habe ein unabstreitbares Verdienst - sie ist wahr. Wie mit seinen fr hen Dramen wollte Schiller hier den wirklichen Menschen zeigen und den Leser st rker affektiv fesseln als der empfindsame Schriftsteller Samuel Richardson mit seinen Romanen Pamela oder Sir Charles Grandison. Er ging soweit, diesen Wunsch in seiner kurzen Erz hlung ausdr cklich zu erw hnen. Inhalt: - Der Verbrecher aus verlorener Ehre - Eine gro m tige Handlung aus der neuesten Geschichte - Merkw rdiges Beispiel einer weiblichen Rache - Der Geisterseher - Der Spaziergang unter den Linden - Spiel des Schicksals - Geschichten aus dem alten Pitaval: - Geschichte der Marquise von Gange - Geschichte des Prozesses der Marquise von Brinvillier - Geschichte des Herrn von La Pivardi re - Das traurige Schicksal des Jakob le Brun - Ein verbrecherischer Staatsanwalt - Martin Guerre - Der Handelsvertrag mit Gott - Das ungleiche Ehepaar
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Friedrich Schiller (1759-1805), war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker. Mit den Erz hlungen Spiel des Schicksals, Eine gro m tige Handlung und Der Verbrecher aus verlorener Ehre griff Schiller reale Begebenheiten auf. In den stellenweise sehr dichten Texten konzentrierte er sich vor allem auf die psychologische Entwicklung der Charaktere und konnte nebenbei auf gesellschaftliche Missst nde hinweisen, zu denen etwa der Strafvollzug geh rt. Die Gro m tige Handlung ist eine moralische Erz hlung, die sich als eigene Gattung im 18. Jahrhundert entwickelte. Schiller bezog sich auf den Bericht der Mutter eines Mitsch lers aus der Karlsschulzeit und schrieb gleich zu Beginn seines Werkes, die Anekdote habe ein unabstreitbares Verdienst - sie ist wahr. Wie mit seinen fr hen Dramen wollte Schiller hier den wirklichen Menschen zeigen und den Leser st rker affektiv fesseln als der empfindsame Schriftsteller Samuel Richardson mit seinen Romanen Pamela oder Sir Charles Grandison. Er ging soweit, diesen Wunsch in seiner kurzen Erz hlung ausdr cklich zu erw hnen. Inhalt: - Der Verbrecher aus verlorener Ehre - Eine gro m tige Handlung aus der neuesten Geschichte - Merkw rdiges Beispiel einer weiblichen Rache - Der Geisterseher - Der Spaziergang unter den Linden - Spiel des Schicksals - Geschichten aus dem alten Pitaval: - Geschichte der Marquise von Gange - Geschichte des Prozesses der Marquise von Brinvillier - Geschichte des Herrn von La Pivardi re - Das traurige Schicksal des Jakob le Brun - Ein verbrecherischer Staatsanwalt - Martin Guerre - Der Handelsvertrag mit Gott - Das ungleiche Ehepaar