Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch ist ein handlungsreiches Werk im Stil der philosophischen Romane und Erz hlungen des 18. Jahrhunderts, das angeblich einem zuf llig wiedergefundenen Manuskript dieser Zeit entnommen ist. Hierin berichtet ein pikaresker Ich-Erz hler seine vielf ltigen Erlebnisse mit dem sehr unorthodoxen ehemaligen Kirchenmann und Gymnasialprofessor J r me Coignard, dessen Figur eines undogmatischen Skeptikers und Freidenkers France in dieser satirischen Artikelserie benutzte. Anatole France (1844 - 1924) war ein franz sischer Schriftsteller. Am ber hmtesten wurden die Romane Die Insel der Pinguine und Die G tter d rsten. 1921 erhielt er den Literaturnobelpreis. Inhalt: - Der Abb J r me Coignard - Die Staatsminister - Der heilige Abraham - Der Mississippiskandal - Die Ostereier - Das neue Ministerium - Die Stadtv ter - Die Wissenschaft - Das Heer - Die Akademiker - Die Emp rer - Die Staatsstreiche - Die Historie - Der Tugendbund - Die Justiz
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch ist ein handlungsreiches Werk im Stil der philosophischen Romane und Erz hlungen des 18. Jahrhunderts, das angeblich einem zuf llig wiedergefundenen Manuskript dieser Zeit entnommen ist. Hierin berichtet ein pikaresker Ich-Erz hler seine vielf ltigen Erlebnisse mit dem sehr unorthodoxen ehemaligen Kirchenmann und Gymnasialprofessor J r me Coignard, dessen Figur eines undogmatischen Skeptikers und Freidenkers France in dieser satirischen Artikelserie benutzte. Anatole France (1844 - 1924) war ein franz sischer Schriftsteller. Am ber hmtesten wurden die Romane Die Insel der Pinguine und Die G tter d rsten. 1921 erhielt er den Literaturnobelpreis. Inhalt: - Der Abb J r me Coignard - Die Staatsminister - Der heilige Abraham - Der Mississippiskandal - Die Ostereier - Das neue Ministerium - Die Stadtv ter - Die Wissenschaft - Das Heer - Die Akademiker - Die Emp rer - Die Staatsstreiche - Die Historie - Der Tugendbund - Die Justiz