Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Autobiographische Abenteuergeschichten Und Memoiren: Leben Auf Dem Mississippi + Im Gold-Und Silberland (Lehr-Und Wanderjahre) + Meine Reise Um Die Welt + Aus Meiner Knabenzeit Und Viel Mehr
Paperback

Autobiographische Abenteuergeschichten Und Memoiren: Leben Auf Dem Mississippi + Im Gold-Und Silberland (Lehr-Und Wanderjahre) + Meine Reise Um Die Welt + Aus Meiner Knabenzeit Und Viel Mehr

$39.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Samuel Clemens / Mark Twain (1835-1910) war vor allem als Autor der B cher ber die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt. Ab 1855 lebte er in St. Louis und plante, Lotse auf einem Mississippidampfer zu werden. Er begann eine entsprechende Ausbildung, erhielt 1859 seine Lizenz und war bis 1861 in dem Beruf t tig. Der Ausbruch des Sezessionskriegs 1861 brachte die Flussschifffahrt auf dem Mississippi und dem Missouri zum Erliegen, und Clemens wurde arbeitslos. Er setzte sich mit seinem Bruder Orion nach Westen ab. Samuel meldete sich in der neu gegr ndeten Siedlung Virginia City, Nevada, in der Menschen aus verschiedenen L ndern zusammentrafen, als Goldgr ber. Doch war die Arbeit in den Minen beschwerlich und finanziell wenig ertragreich. Daher arbeitete Clemens als Reporter f r den Territorial Enterprise in Virginia City. Er berichtete aus den Saloons der Goldgr berstadt und brachte Klatschgeschichten, die manchmal hart an der Grenze zur Verleumdung lagen. 1863 musste er wegen eines Streits fluchtartig die Stadt verlassen. Jedenfalls hatte er mit seinen gut ausgeschm ckten Reportagen f r den Territorial Enterprise einen Anteil an dem Mythos, der sich rund um den Wilden Westen bildete. Seine Reiseb cher basieren auf Schiffsreise nach Europa und in den Nahen Osten, die er 1867 unternahm. Twain verarbeitete Erlebnisse und Erfahrungen seiner zweiten Europareise von 1878, die ihn durch Deutschland, die Schweiz und Italien f hrte. Er ver ffentlichte im Anhang auch den ber hmten Aufsatz Die schreckliche deutsche Sprache, in dem er humorvoll die Eigenheiten und Schwierigkeiten der deutschen Sprache erl utert. Besonders pr gte ihn jedoch laut seiner Reisebeschreibung der dreimonatige Aufenthalt in Heidelberg und dessen kurpf lzischer Umgebung, von der er begeistert schrieb.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Country
CZ
Date
5 April 2018
Pages
700
ISBN
9788027317165

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Samuel Clemens / Mark Twain (1835-1910) war vor allem als Autor der B cher ber die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt. Ab 1855 lebte er in St. Louis und plante, Lotse auf einem Mississippidampfer zu werden. Er begann eine entsprechende Ausbildung, erhielt 1859 seine Lizenz und war bis 1861 in dem Beruf t tig. Der Ausbruch des Sezessionskriegs 1861 brachte die Flussschifffahrt auf dem Mississippi und dem Missouri zum Erliegen, und Clemens wurde arbeitslos. Er setzte sich mit seinem Bruder Orion nach Westen ab. Samuel meldete sich in der neu gegr ndeten Siedlung Virginia City, Nevada, in der Menschen aus verschiedenen L ndern zusammentrafen, als Goldgr ber. Doch war die Arbeit in den Minen beschwerlich und finanziell wenig ertragreich. Daher arbeitete Clemens als Reporter f r den Territorial Enterprise in Virginia City. Er berichtete aus den Saloons der Goldgr berstadt und brachte Klatschgeschichten, die manchmal hart an der Grenze zur Verleumdung lagen. 1863 musste er wegen eines Streits fluchtartig die Stadt verlassen. Jedenfalls hatte er mit seinen gut ausgeschm ckten Reportagen f r den Territorial Enterprise einen Anteil an dem Mythos, der sich rund um den Wilden Westen bildete. Seine Reiseb cher basieren auf Schiffsreise nach Europa und in den Nahen Osten, die er 1867 unternahm. Twain verarbeitete Erlebnisse und Erfahrungen seiner zweiten Europareise von 1878, die ihn durch Deutschland, die Schweiz und Italien f hrte. Er ver ffentlichte im Anhang auch den ber hmten Aufsatz Die schreckliche deutsche Sprache, in dem er humorvoll die Eigenheiten und Schwierigkeiten der deutschen Sprache erl utert. Besonders pr gte ihn jedoch laut seiner Reisebeschreibung der dreimonatige Aufenthalt in Heidelberg und dessen kurpf lzischer Umgebung, von der er begeistert schrieb.

Read More
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Country
CZ
Date
5 April 2018
Pages
700
ISBN
9788027317165