Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Geschichte des Fr uleins von Sternheim von Sophie von La Roche gilt als erster deutschsprachiger Roman, der von einer Frau verfasst wurde. Der moralisch-empfindsame Briefroman wurde 1771, in der Zeit der Aufkl rung, anonym durch den Herausgeber Christoph Martin Wieland ver ffentlicht. In dem Roman Geschichte des Fr uleins von Sternheim wird ein Abschnitt des Lebens von Sophie von Sternheim, Tochter eines geadelten Obersten und seiner aus dem englischen Adel stammenden Frau, geschildert. Ihre Mutter stirbt fr h, so dass haupts chlich der Vater f r ihre Erziehung verantwortlich ist. Als Sophie von Sternheim neunzehn ist, stirbt auch ihr Vater. Sie muss das Landgut ihres Vaters verlassen und in die Hauptstadt D. zu ihrem Onkel und ihrer Tante, Gr fin L bau, ziehen. Entgegen ihrer nat rlichen, tugendhaften Erziehung soll sie die M tresse des F rsten werden, da sich ihr Onkel dadurch einen politischen Vorteil erhofft. Sophie soll sich dem Hofe anpassen und sich um ihre u erlichkeiten k mmern, anstatt sich zu bilden. Marie Sophie von La Roche geb. Gutermann von Gutershofen (1730-1807) war eine deutsche Schriftstellerin und Salonni re, die in der Zeit der Aufkl rung im Stil der Empfindsamkeit schrieb. Sie gilt als erste finanziell unabh ngige Berufsschriftstellerin in Deutschland.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Geschichte des Fr uleins von Sternheim von Sophie von La Roche gilt als erster deutschsprachiger Roman, der von einer Frau verfasst wurde. Der moralisch-empfindsame Briefroman wurde 1771, in der Zeit der Aufkl rung, anonym durch den Herausgeber Christoph Martin Wieland ver ffentlicht. In dem Roman Geschichte des Fr uleins von Sternheim wird ein Abschnitt des Lebens von Sophie von Sternheim, Tochter eines geadelten Obersten und seiner aus dem englischen Adel stammenden Frau, geschildert. Ihre Mutter stirbt fr h, so dass haupts chlich der Vater f r ihre Erziehung verantwortlich ist. Als Sophie von Sternheim neunzehn ist, stirbt auch ihr Vater. Sie muss das Landgut ihres Vaters verlassen und in die Hauptstadt D. zu ihrem Onkel und ihrer Tante, Gr fin L bau, ziehen. Entgegen ihrer nat rlichen, tugendhaften Erziehung soll sie die M tresse des F rsten werden, da sich ihr Onkel dadurch einen politischen Vorteil erhofft. Sophie soll sich dem Hofe anpassen und sich um ihre u erlichkeiten k mmern, anstatt sich zu bilden. Marie Sophie von La Roche geb. Gutermann von Gutershofen (1730-1807) war eine deutsche Schriftstellerin und Salonni re, die in der Zeit der Aufkl rung im Stil der Empfindsamkeit schrieb. Sie gilt als erste finanziell unabh ngige Berufsschriftstellerin in Deutschland.