Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Protagoras: Sokrates und ein Freund desselben
Paperback

Protagoras: Sokrates und ein Freund desselben

$12.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Protagoras ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Wiedergegeben wird ein fiktives Gespr ch von Platons Lehrer Sokrates mit dem Sophisten Protagoras, der als Lehrmeister nach Athen gekommen ist. Protagoras behauptet, die F higkeit zu erfolgreichem Auftreten vermitteln zu k nnen. Nebenfiguren des Dialogs sind der reiche Kallias als Gastgeber des Protagoras, der Sophist Hippias von Elis, der Rhetoriklehrer Prodikos von Keos, die vornehmen, sp ter als Politiker einflussreichen Athener Alkibiades und Kritias sowie ein junger Bekannter des Sokrates namens Hippokrates. Die Diskussion dreht sich vor allem um Kernthemen der platonischen Ethik: die Handlungstheorie und die Frage, ob die aret? (Vortrefflichkeit, T chtigkeit, Tugend) ein lehrbares Wissen ist. Platon (428/427 v. Chr. + 348/347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph.Er war Sch ler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalit t seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Pers nlichkeiten der Geistesgeschichte. In der Metaphysik und Erkenntnistheorie, in der Ethik, Anthropologie, Staatstheorie, Kosmologie, Kunsttheorie und Sprachphilosophie setzte er Ma st be auch f r diejenigen, die ihm - wie sein Sch ler Aristoteles - in zentralen Fragen widersprachen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Country
CZ
Date
5 April 2018
Pages
44
ISBN
9788027315390

Der Protagoras ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Wiedergegeben wird ein fiktives Gespr ch von Platons Lehrer Sokrates mit dem Sophisten Protagoras, der als Lehrmeister nach Athen gekommen ist. Protagoras behauptet, die F higkeit zu erfolgreichem Auftreten vermitteln zu k nnen. Nebenfiguren des Dialogs sind der reiche Kallias als Gastgeber des Protagoras, der Sophist Hippias von Elis, der Rhetoriklehrer Prodikos von Keos, die vornehmen, sp ter als Politiker einflussreichen Athener Alkibiades und Kritias sowie ein junger Bekannter des Sokrates namens Hippokrates. Die Diskussion dreht sich vor allem um Kernthemen der platonischen Ethik: die Handlungstheorie und die Frage, ob die aret? (Vortrefflichkeit, T chtigkeit, Tugend) ein lehrbares Wissen ist. Platon (428/427 v. Chr. + 348/347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph.Er war Sch ler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalit t seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Pers nlichkeiten der Geistesgeschichte. In der Metaphysik und Erkenntnistheorie, in der Ethik, Anthropologie, Staatstheorie, Kosmologie, Kunsttheorie und Sprachphilosophie setzte er Ma st be auch f r diejenigen, die ihm - wie sein Sch ler Aristoteles - in zentralen Fragen widersprachen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Country
CZ
Date
5 April 2018
Pages
44
ISBN
9788027315390