Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Inhalt: - Roman - Das Bildnis des Dorian Gray - Erzahlungen - Das Gespenst von Canterville - Lord Arthur Saviles Verbrechen: Eine Studie uber die Pflicht - Der Modellmillionar: Ein Zeichen der Bewunderung - Die Sphinx ohne Geheimnis: Eine Radierung - Marchen - Der gluckliche Prinz - Die Nachtigall und die Rose - Der selbstsuchtige Riese - Der ergebene Freund - Die vornehme Rakete - Der junge Koenig - Der Geburtstag der Infantin - Der Fischer und seine Seele - Das Sternenkind - Drama - Salome - Essays - Der Sozialismus und die Seele des Menschen - Aus dem Zuchthaus zu Reading - Aesthetisches Manifest - Zwei Gesprache von der Kunst und vom Leben - Aphorismen - Autobiografische Schriften: - De Profundis - Epistola: in carcere et vinculus - Briefe aus dem Zuchthaus - Oscar Wilde (1854-1900) war ein irischer Schriftsteller. Als Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker wurde er zu einem der bekanntesten und - im Viktorianischen England - auch umstrittensten Schriftsteller seiner Zeit. 1888 veroeffentlichte er die fur seine Soehne geschriebene Marchensammlung Der gluckliche Prinz und andere Marchen und 1891 den Roman Das Bildnis des Dorian Gray. In diesem Werk, seinem einzigen Roman, fanden Kritiker einerseits autobiographische Elemente, andererseits eine direkte Antwort auf den franzoesischen Symbolismus, insbesondere auf Gegen den Strich von Joris-Karl Huysmans. In den folgenden Jahren schrieb Oscar Wilde etwa jahrlich ein neues Werk, vor allem Gesellschaftskomoedien. Oscar Wilde schrieb auch eine Kriminalerzahlung: Lord Arthur Saviles Verbrechen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Inhalt: - Roman - Das Bildnis des Dorian Gray - Erzahlungen - Das Gespenst von Canterville - Lord Arthur Saviles Verbrechen: Eine Studie uber die Pflicht - Der Modellmillionar: Ein Zeichen der Bewunderung - Die Sphinx ohne Geheimnis: Eine Radierung - Marchen - Der gluckliche Prinz - Die Nachtigall und die Rose - Der selbstsuchtige Riese - Der ergebene Freund - Die vornehme Rakete - Der junge Koenig - Der Geburtstag der Infantin - Der Fischer und seine Seele - Das Sternenkind - Drama - Salome - Essays - Der Sozialismus und die Seele des Menschen - Aus dem Zuchthaus zu Reading - Aesthetisches Manifest - Zwei Gesprache von der Kunst und vom Leben - Aphorismen - Autobiografische Schriften: - De Profundis - Epistola: in carcere et vinculus - Briefe aus dem Zuchthaus - Oscar Wilde (1854-1900) war ein irischer Schriftsteller. Als Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker wurde er zu einem der bekanntesten und - im Viktorianischen England - auch umstrittensten Schriftsteller seiner Zeit. 1888 veroeffentlichte er die fur seine Soehne geschriebene Marchensammlung Der gluckliche Prinz und andere Marchen und 1891 den Roman Das Bildnis des Dorian Gray. In diesem Werk, seinem einzigen Roman, fanden Kritiker einerseits autobiographische Elemente, andererseits eine direkte Antwort auf den franzoesischen Symbolismus, insbesondere auf Gegen den Strich von Joris-Karl Huysmans. In den folgenden Jahren schrieb Oscar Wilde etwa jahrlich ein neues Werk, vor allem Gesellschaftskomoedien. Oscar Wilde schrieb auch eine Kriminalerzahlung: Lord Arthur Saviles Verbrechen.