Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Auferstandenen: Antinihilistischer Roman
Paperback

Die Auferstandenen: Antinihilistischer Roman

$18.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aus dem Buch: In Eskowo, einem nordrussischen Steppendorf von etwa dreihundert Einwohnern - noch bis vor kurzem hiess es Seelen - rustete man das Osterfest des Jahres 1879. In den Hausern, elenden Baracken aus Birkenstammen und Lehm, wurden ernstliche Reinigungsversuche unternommen; man schaffte den Kot hinaus und liess den Schmutz liegen. Nur die heilige Ecke erfreute sich einiger Sauberkeit. Dort war der Boden wenigstens trocken und zum UEberfluss sogar mit Buchs bestreut, den die Kinder unter lautem Jubel aus dem Schnee gegraben hatten. Das Heiligenbild selbst, dessen Antlitz mit starren, braunen, byzantinischen Zugen feierlich genug aus seiner Umrahmung von getriebenem Kupfer hervorsah, schmuckten Birkenreiser, mit langen Streifen farbigen Papiers und Goldschaum behangen. Geweihte Kerzen brannten davor. Schon stand in der Nahe des gewaltigen Ofens die Ostertafel gerichtet. Sie war gedeckt mit buntsaumigem Sonntagslinnen, dicht besetzt mit bemalten hoelzernen Tellern, Schusseln und Krugen, schwer beladen mit Festspeisen; gedoerrten und gesalzenen Fischen, gerauchertem und gebratenem Fleisch, Steppenhuhnern, Hasenpastetchen, eingemachten Schwammen, Gurken und Backwerk aus Honig und Anis. Ein stattliches Tonfasschen enthielt den vielgeliebten Kwass, im Ofen kochte die Kohlsuppe und die mit Pfeffer gewurzte Grutze, brieten die Piroggen… Richard Voss (1851-1918) war ein deutscher Schriftsteller.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
244
ISBN
9788027312023

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aus dem Buch: In Eskowo, einem nordrussischen Steppendorf von etwa dreihundert Einwohnern - noch bis vor kurzem hiess es Seelen - rustete man das Osterfest des Jahres 1879. In den Hausern, elenden Baracken aus Birkenstammen und Lehm, wurden ernstliche Reinigungsversuche unternommen; man schaffte den Kot hinaus und liess den Schmutz liegen. Nur die heilige Ecke erfreute sich einiger Sauberkeit. Dort war der Boden wenigstens trocken und zum UEberfluss sogar mit Buchs bestreut, den die Kinder unter lautem Jubel aus dem Schnee gegraben hatten. Das Heiligenbild selbst, dessen Antlitz mit starren, braunen, byzantinischen Zugen feierlich genug aus seiner Umrahmung von getriebenem Kupfer hervorsah, schmuckten Birkenreiser, mit langen Streifen farbigen Papiers und Goldschaum behangen. Geweihte Kerzen brannten davor. Schon stand in der Nahe des gewaltigen Ofens die Ostertafel gerichtet. Sie war gedeckt mit buntsaumigem Sonntagslinnen, dicht besetzt mit bemalten hoelzernen Tellern, Schusseln und Krugen, schwer beladen mit Festspeisen; gedoerrten und gesalzenen Fischen, gerauchertem und gebratenem Fleisch, Steppenhuhnern, Hasenpastetchen, eingemachten Schwammen, Gurken und Backwerk aus Honig und Anis. Ein stattliches Tonfasschen enthielt den vielgeliebten Kwass, im Ofen kochte die Kohlsuppe und die mit Pfeffer gewurzte Grutze, brieten die Piroggen… Richard Voss (1851-1918) war ein deutscher Schriftsteller.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
5 April 2018
Pages
244
ISBN
9788027312023