Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
De fato ist eine Eroerterung des Marcus Tullius Cicero. Sie ist nach De natura deorum und De divinatione der dritte und letzte Teil seines theologischen Werkes. Unter fatum versteht Cicero wohl, wie er seinem Bruder Quintus in De divinatione I, 125/126 in den Mund legt: ‘Mit Schicksal aber meine ich das, was die Griechen mit dem Begriff heimarmene erfassen, d.h. die Reihung und Verkettung der Ursachen, da eine Ursache, mit der anderen verknupft, je eine Wirkung aus sich hervorgehen lasst. … das ewige ursachliche Gesetz aller Dinge. Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - + 43 v. Chr.) war ein roemischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der beruhmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
De fato ist eine Eroerterung des Marcus Tullius Cicero. Sie ist nach De natura deorum und De divinatione der dritte und letzte Teil seines theologischen Werkes. Unter fatum versteht Cicero wohl, wie er seinem Bruder Quintus in De divinatione I, 125/126 in den Mund legt: ‘Mit Schicksal aber meine ich das, was die Griechen mit dem Begriff heimarmene erfassen, d.h. die Reihung und Verkettung der Ursachen, da eine Ursache, mit der anderen verknupft, je eine Wirkung aus sich hervorgehen lasst. … das ewige ursachliche Gesetz aller Dinge. Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - + 43 v. Chr.) war ein roemischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der beruhmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr.