Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Laelius de amicitia ist ein Werk des r mischen Rechtsanwalts, Politikers, Schriftstellers und Philosophen Marcus Tullius Cicero, das wahrscheinlich im Herbst 44 v. Chr. geschrieben wurde und Ciceros Freund Titus Pomponius Atticus gewidmet ist. Das Werk ist in Dialogform geschrieben und er rtert die Freundschaft. Als Quellen k nnen Cicero unter anderem Werke von Panaitios von Rhodos und Aristoteles (Nikomachische Ethik) gedient haben. Der Dialog spielt im Jahr 129 v. Chr. kurz nach dem Tod von Scipio Aemilianus. Hauptfiguren sind Quintus Mucius Scaevola und Gaius Fannius sowie Gaius Laelius, von dem der Dialog seinen Namen erhielt. Der Hauptteil des Dialogs wird durch eine Redeaufforderung des Fannius in die drei Themenbereiche Meinung ber die Freundschaft, das Wesen der Freundschaft und Vorschriften in der Freundschaft geteilt. Wichtige Themen sind in dem Werk der Wert der Freundschaft , das Wesen der Freundschaft und die Unterscheidung zwischen einer Freundschaft von Weisen und gew hnlicher Freundschaft . Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - + 43 v. Chr.) war ein r mischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der ber hmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Laelius de amicitia ist ein Werk des r mischen Rechtsanwalts, Politikers, Schriftstellers und Philosophen Marcus Tullius Cicero, das wahrscheinlich im Herbst 44 v. Chr. geschrieben wurde und Ciceros Freund Titus Pomponius Atticus gewidmet ist. Das Werk ist in Dialogform geschrieben und er rtert die Freundschaft. Als Quellen k nnen Cicero unter anderem Werke von Panaitios von Rhodos und Aristoteles (Nikomachische Ethik) gedient haben. Der Dialog spielt im Jahr 129 v. Chr. kurz nach dem Tod von Scipio Aemilianus. Hauptfiguren sind Quintus Mucius Scaevola und Gaius Fannius sowie Gaius Laelius, von dem der Dialog seinen Namen erhielt. Der Hauptteil des Dialogs wird durch eine Redeaufforderung des Fannius in die drei Themenbereiche Meinung ber die Freundschaft, das Wesen der Freundschaft und Vorschriften in der Freundschaft geteilt. Wichtige Themen sind in dem Werk der Wert der Freundschaft , das Wesen der Freundschaft und die Unterscheidung zwischen einer Freundschaft von Weisen und gew hnlicher Freundschaft . Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - + 43 v. Chr.) war ein r mischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der ber hmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr.