Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dantons Tod ist ein Drama in vier Akten von Georg B chner. Das St ck ist damit das einzige von B chners Dramen, das noch zu seinen Lebzeiten ver ffentlicht wurde - wenn auch in stark zensierter Fassung. Den historischen Hintergrund des St ckes bildet die Franz sische Revolution, so dass zumindest eine grobe bersicht ber den Verlauf der Revolution und ein Verst ndnis der darin handelnden politischen Gruppierungen und der zwischen ihnen auftretenden Konflikte f r das Verst ndnis des Dramas notwendig sind. Der eigentliche Handlungsrahmen des Dramas umfasst dabei nur eine kurze Zeitspanne vom 24. M rz bis zum 5. April 1794, mithin einen H hepunkt der so genannten Schreckensherrschaft, in welche die Revolution gem ndet war. Wichtig zum Verst ndnis des Dramas ist der Konflikt zwischen den verschiedenen politischen Fraktionen, die sich im Verlauf der Revolution immer mehr verfeindet hatten. In der Nationalversammlung hielten zun chst die eher gem igten Girondisten, auch Talpartei genannt, die Mehrheit. Sie waren zur Kooperation mit dem K nig bereit. Eine andere Fraktion, die Jakobiner, auch Bergpartei genannt, strebte eine weitaus radikalere Ver nderung der Gesellschaft an und forderte die Einf hrung der Republik. Karl Georg B chner (1813-1837) war ein hessischer Schriftsteller, Mediziner, Naturwissenschaftler und Revolution r. Er gilt trotz seines schmalen Werkes - er starb bereits im Alter von 23 Jahren - als einer der bedeutendsten Literaten des Vorm rz.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dantons Tod ist ein Drama in vier Akten von Georg B chner. Das St ck ist damit das einzige von B chners Dramen, das noch zu seinen Lebzeiten ver ffentlicht wurde - wenn auch in stark zensierter Fassung. Den historischen Hintergrund des St ckes bildet die Franz sische Revolution, so dass zumindest eine grobe bersicht ber den Verlauf der Revolution und ein Verst ndnis der darin handelnden politischen Gruppierungen und der zwischen ihnen auftretenden Konflikte f r das Verst ndnis des Dramas notwendig sind. Der eigentliche Handlungsrahmen des Dramas umfasst dabei nur eine kurze Zeitspanne vom 24. M rz bis zum 5. April 1794, mithin einen H hepunkt der so genannten Schreckensherrschaft, in welche die Revolution gem ndet war. Wichtig zum Verst ndnis des Dramas ist der Konflikt zwischen den verschiedenen politischen Fraktionen, die sich im Verlauf der Revolution immer mehr verfeindet hatten. In der Nationalversammlung hielten zun chst die eher gem igten Girondisten, auch Talpartei genannt, die Mehrheit. Sie waren zur Kooperation mit dem K nig bereit. Eine andere Fraktion, die Jakobiner, auch Bergpartei genannt, strebte eine weitaus radikalere Ver nderung der Gesellschaft an und forderte die Einf hrung der Republik. Karl Georg B chner (1813-1837) war ein hessischer Schriftsteller, Mediziner, Naturwissenschaftler und Revolution r. Er gilt trotz seines schmalen Werkes - er starb bereits im Alter von 23 Jahren - als einer der bedeutendsten Literaten des Vorm rz.