This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Joseph Roth (1894-1939) war ein sterreichischer Schriftsteller und Journalist. Roth war seinen Zeitgenossen in erster Linie als Journalist bekannt und journalistische Arbeiten machen gut die H lfte seines Werkes aus. Als Romancier setzt sich Roth zun chst mit den traumatischen Erfahrungen ehemaliger Frontoffiziere auseinander ( Flucht ohne Ende ). Sp ter dann erfolgreich u.a. mit der mythisierenden Beschreibung der Habsburgermonarchie vor ihrem Untergang ( Radetzkymarsch ). Am 30. Januar 1933, dem Tag von Hitlers Ernennung zum Reichskanzler, verlie Roth Deutschland. Bald wurden auch seine B cher verbrannt. Roth w hlte als Ort seines Exils Paris und begann der Mitarbeit an Exilzeitungen und -zeitschriften. Inhalt: - Die B ste des Kaisers - Der Vorzugssch ler - Barbara - Karriere - Von dem Orte, von dem ich jetzt sprechen will - Kranke Menschheit - Immer seltener werden in dieser Welt - Das Kartell - Der blinde Spiegel - April - Das reiche Haus gegen ber - Heute fr h kam ein Brief - Jugend - Stationschef Fallmerayer - Ein Kapitel Revolution - Triumph der Sch nheit - Der Leviathan - Die Legende vom heiligen Trinker