Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Josephine Siebe (1870-1941) war eine deutsche Redakteurin und Kinderbuchautorin. Sie verfasste zwischen 1900 und 1940 fast 70 B cher f r Kinder und heranwachsende M dchen, daneben eine Vielzahl von Beitr gen in Jahres- und Sammelb nden. Aus dem Buch: Die Sorge der Erwachsenen d mpfte auch die heitere Kinderlust etwas, immerhin gab es auch in diesem harten Sommer manche frohe Stunde f r die Kinder in Kloningken. Die Winterangst lastete nicht allzu schwer auf ihnen, und namentlich Hans-Heinrich, Luise und Fritzel fanden immer neue Gr nde zum Frohsein. Sacht wandelten sich die Sommertage in Herbsttage und der Wald begann in bunten Farben zu schimmern. Die schlanken Birken hatten ihr lichtgr nes Sommerkleid mit einem goldglei enden Prachtgewand vertauscht, und im Sonnenschein sah der Wald aus wie der goldene Wald des M rchenlandes. In dem Kloningkener Garten standen die Obstb ume fruchtbeladen und Jungfer Karoline hatte es sehr eilig, den Vorrat von Obst in Sicherheit bringen zu lassen. Die Angst, es k nnten neue Truppen kommen und die B ume pl ndern, veranla te sie, mit allen ihr zu Gebote stehenden Kr ften die Obsternte zu halten. Sogar Vogt Schwarze half mit, er tat dies freilich etwas widerwillig und er brummelte genug dabei, denn er dachte an die verw steten Felder, die in diesem Sommer wenig genug Korn geliefert hatten…
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Josephine Siebe (1870-1941) war eine deutsche Redakteurin und Kinderbuchautorin. Sie verfasste zwischen 1900 und 1940 fast 70 B cher f r Kinder und heranwachsende M dchen, daneben eine Vielzahl von Beitr gen in Jahres- und Sammelb nden. Aus dem Buch: Die Sorge der Erwachsenen d mpfte auch die heitere Kinderlust etwas, immerhin gab es auch in diesem harten Sommer manche frohe Stunde f r die Kinder in Kloningken. Die Winterangst lastete nicht allzu schwer auf ihnen, und namentlich Hans-Heinrich, Luise und Fritzel fanden immer neue Gr nde zum Frohsein. Sacht wandelten sich die Sommertage in Herbsttage und der Wald begann in bunten Farben zu schimmern. Die schlanken Birken hatten ihr lichtgr nes Sommerkleid mit einem goldglei enden Prachtgewand vertauscht, und im Sonnenschein sah der Wald aus wie der goldene Wald des M rchenlandes. In dem Kloningkener Garten standen die Obstb ume fruchtbeladen und Jungfer Karoline hatte es sehr eilig, den Vorrat von Obst in Sicherheit bringen zu lassen. Die Angst, es k nnten neue Truppen kommen und die B ume pl ndern, veranla te sie, mit allen ihr zu Gebote stehenden Kr ften die Obsternte zu halten. Sogar Vogt Schwarze half mit, er tat dies freilich etwas widerwillig und er brummelte genug dabei, denn er dachte an die verw steten Felder, die in diesem Sommer wenig genug Korn geliefert hatten…