Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Buch: …Schon gleich nachdem die ersten tausend Schritte zuruckgelegt, entfaltete sich das bunteste, einheimische Tierleben. Auf den unscheinbaren Bluten der Zimtpflanze wiegten sich grosse, ganz weisse Schmetterlinge; Papageien und Nashornvoegel bevoelkerten dasDickicht, schlanke Genettkatzen glitten wie Schatten in einiger Entfernung voruber, und Stachelschweine in betrachtlicher Anzahl lagen faul zusammengerollt unter Blumen. Es waren dies die echten, in Deutschland fehlenden mit den schoengefarbten, grossen Stacheln, die auch in allen Hafen der Insel von den Eingebornen zum Verkauf ausgeboten werden; unsere Freunde toeteten daher sogleich zwei der schoensten Exemplare, um sich ihrer Stacheln zu bemachtigen; die Jagd nahm so recht frei und unbeschrankt wieder ihren Anfang; alle Herzen schlugen froher, die Gefahr scharfte alle Sinne und lockte mit geheimnisvollem Zauber. Es ist ausserst angenehm, sich nach bestandenem Abenteuer schwelgend in Sicherheit und Fulle aller Naturreize ausruhen zu durfen, aber dennoch hat auch der Kampf um neue Guter, neue Genusse sein unendlich Verfuhrerisches. Wer nichts einsetzt, der kennt auch nicht das Hochgefuhl des Sieges, wer nicht mit Muhe errang, der erfahrt nie die echte Freude des Besitzes. Sophie Woerishoeffer (1838-1890) war eine deutsche Schriftstellerin und Jugendbuchautorin. Die von Woerishoeffer ausgewahlten Themen hatten im Allgemeinen einen realen, historischen Hintergrund und betrafen vorzugsweise die damalige europaische Kolonial- und Handelspolitik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Buch: …Schon gleich nachdem die ersten tausend Schritte zuruckgelegt, entfaltete sich das bunteste, einheimische Tierleben. Auf den unscheinbaren Bluten der Zimtpflanze wiegten sich grosse, ganz weisse Schmetterlinge; Papageien und Nashornvoegel bevoelkerten dasDickicht, schlanke Genettkatzen glitten wie Schatten in einiger Entfernung voruber, und Stachelschweine in betrachtlicher Anzahl lagen faul zusammengerollt unter Blumen. Es waren dies die echten, in Deutschland fehlenden mit den schoengefarbten, grossen Stacheln, die auch in allen Hafen der Insel von den Eingebornen zum Verkauf ausgeboten werden; unsere Freunde toeteten daher sogleich zwei der schoensten Exemplare, um sich ihrer Stacheln zu bemachtigen; die Jagd nahm so recht frei und unbeschrankt wieder ihren Anfang; alle Herzen schlugen froher, die Gefahr scharfte alle Sinne und lockte mit geheimnisvollem Zauber. Es ist ausserst angenehm, sich nach bestandenem Abenteuer schwelgend in Sicherheit und Fulle aller Naturreize ausruhen zu durfen, aber dennoch hat auch der Kampf um neue Guter, neue Genusse sein unendlich Verfuhrerisches. Wer nichts einsetzt, der kennt auch nicht das Hochgefuhl des Sieges, wer nicht mit Muhe errang, der erfahrt nie die echte Freude des Besitzes. Sophie Woerishoeffer (1838-1890) war eine deutsche Schriftstellerin und Jugendbuchautorin. Die von Woerishoeffer ausgewahlten Themen hatten im Allgemeinen einen realen, historischen Hintergrund und betrafen vorzugsweise die damalige europaische Kolonial- und Handelspolitik.