Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nathan der Weise: Historiendrama aus der Zeit des Dritten Kreuzzugs: Bitte um religioese Toleranz in Jerusalem
Paperback

Nathan der Weise: Historiendrama aus der Zeit des Dritten Kreuzzugs: Bitte um religioese Toleranz in Jerusalem

$13.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nathan der Weise ist der Titel und die Hauptfigur eines funfaktigen Ideendramas von Gotthold Ephraim Lessing, das 1779 veroeffentlicht und am 14. April 1783 in Berlin uraufgefuhrt wurde. Das Werk hat als Themenschwerpunkte den Humanismus und den Toleranzgedanken der Aufklarung. Die Handlung spielt zur Zeit des Dritten Kreuzzugs (1189-1192) wahrend eines Waffenstillstandes in Jerusalem. Als der Jude Nathan von einer Geschaftsreise zuruckkommt, erfahrt er, dass seine Pflegetochter Recha von einem jungen christlichen Tempelherrn aus dem Feuer seines brennenden Hauses gerettet worden ist. Der Ordensritter wiederum verdankt sein Leben dem muslimischen Herrscher Jerusalems, Sultan Saladin, der ihn als einzigen von zwanzig Gefangenen begnadigt hat, weil er seinem verstorbenen Bruder Assad ahnlich sieht. Trotz dieser glucklichen Umstande ist der rational denkende Nathan nicht bereit, dahinter ein Wunder zu vermuten, und uberzeugt auch Recha davon, dass es schadlich sei, an das Wirken von Schutzengeln zu glauben. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklarung. Lessing ist der erste deutsche Dramatiker, dessen Werk bis heute ununterbrochen in den Theatern aufgefuhrt wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Date
1 November 2017
Pages
172
ISBN
9788026862666

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nathan der Weise ist der Titel und die Hauptfigur eines funfaktigen Ideendramas von Gotthold Ephraim Lessing, das 1779 veroeffentlicht und am 14. April 1783 in Berlin uraufgefuhrt wurde. Das Werk hat als Themenschwerpunkte den Humanismus und den Toleranzgedanken der Aufklarung. Die Handlung spielt zur Zeit des Dritten Kreuzzugs (1189-1192) wahrend eines Waffenstillstandes in Jerusalem. Als der Jude Nathan von einer Geschaftsreise zuruckkommt, erfahrt er, dass seine Pflegetochter Recha von einem jungen christlichen Tempelherrn aus dem Feuer seines brennenden Hauses gerettet worden ist. Der Ordensritter wiederum verdankt sein Leben dem muslimischen Herrscher Jerusalems, Sultan Saladin, der ihn als einzigen von zwanzig Gefangenen begnadigt hat, weil er seinem verstorbenen Bruder Assad ahnlich sieht. Trotz dieser glucklichen Umstande ist der rational denkende Nathan nicht bereit, dahinter ein Wunder zu vermuten, und uberzeugt auch Recha davon, dass es schadlich sei, an das Wirken von Schutzengeln zu glauben. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklarung. Lessing ist der erste deutsche Dramatiker, dessen Werk bis heute ununterbrochen in den Theatern aufgefuhrt wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Date
1 November 2017
Pages
172
ISBN
9788026862666