Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Buch: Es waren aber doch Fremde, die eines fruhen Sommermorgens in Roms Strassenbild eine hoechst unroemische Staffage bildeten, und zwar waren es Deutsche. Sie fuhren in einem Mietwagen, einer botte, aus dem Gassengewirr nachst der Via Babuino dem Venezianischen Platz zu. Die kleine nordische Gesellschaft bestand aus drei Personen, einem sehr altlichen, sehr respektabeln Paar und einer nicht mehr allzu fruhlingshaft jungen Dame. Schon in der Art, wie das Trio sich kleidete, waren sie als Vollblutgermanen zu erkennen. Allerdings trug der alte Herr des Sommers wegen nicht den geliebten langschoessigen schwarzen Gehrock des deutschen Gelehrten, sondern ein leichtes helles Gewand. Aber wie dieses an seinem hageren, langaufgeschossenen Leibe hing, die Form seines Hutes, die Farbe seiner Krawatte und seine unfoermlichen gelbbraunen Stiefel - allein dieses verriet dem Roemer auf den ersten Blick einen von jenseits der Alpen, ein Erkennen seiner Nationalitat, die Professor Rudolf Muller - so echt germanisch lautete des Wurdigen Name - nicht gerade fur ein Kompliment hielt… Richard Voss (1851-1918) war ein deutscher Schriftsteller.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Buch: Es waren aber doch Fremde, die eines fruhen Sommermorgens in Roms Strassenbild eine hoechst unroemische Staffage bildeten, und zwar waren es Deutsche. Sie fuhren in einem Mietwagen, einer botte, aus dem Gassengewirr nachst der Via Babuino dem Venezianischen Platz zu. Die kleine nordische Gesellschaft bestand aus drei Personen, einem sehr altlichen, sehr respektabeln Paar und einer nicht mehr allzu fruhlingshaft jungen Dame. Schon in der Art, wie das Trio sich kleidete, waren sie als Vollblutgermanen zu erkennen. Allerdings trug der alte Herr des Sommers wegen nicht den geliebten langschoessigen schwarzen Gehrock des deutschen Gelehrten, sondern ein leichtes helles Gewand. Aber wie dieses an seinem hageren, langaufgeschossenen Leibe hing, die Form seines Hutes, die Farbe seiner Krawatte und seine unfoermlichen gelbbraunen Stiefel - allein dieses verriet dem Roemer auf den ersten Blick einen von jenseits der Alpen, ein Erkennen seiner Nationalitat, die Professor Rudolf Muller - so echt germanisch lautete des Wurdigen Name - nicht gerade fur ein Kompliment hielt… Richard Voss (1851-1918) war ein deutscher Schriftsteller.