Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Tao Te King (Daodejing) ist eine Sammlung von Spruchkapiteln. Das Werk gilt als die Grundungsschrift des Daoismus, ein heiliger Text. Der heutige Titel des Werks Das Buch vom Dao und vom De verweist auf die beiden zentralen Begriffe der Weltanschauung von Laozi. Der Mensch koenne die Wirkung des Dao auf zweierlei Weise erfahren: Zum einen, indem er die Erscheinungen der Welt beobachte und das Dao am Werke sehe; zum anderen, indem er seine Sinne abkehre und sich der Stille zuwende. Damit koenne er sein Wesen sensibilisieren und das Dao geschehen lassen. Von der ersten Weise zeugen die zahlreichen Gleichnisse aus Natur und menschlicher Gesellschaft: Das Wasser bahnt sich seinen Weg, indem es nachgibt und unten bleibt. Ein Mensch, der viel besitzt, zieht Rauber und Feinde an. Die Welt unterliege stetigem Wandel. Darin sei ein grundlegendes und unveranderliches Gesetz wirksam, das Gesetz vom Ausgleich der Gegensatze. Weithin bekannt ist das Symbol Taiji, welches symbolisch Yin und Yang in einem Kreis vereinigt. Der Kreis selbst symbolisiert die Ureinheit dieser beiden Krafte, welche bei Laozi dem Dao entspringt. Laozi ist ein legendarer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Laozi gilt als Begrunder des Daoismus (Taoismus).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Tao Te King (Daodejing) ist eine Sammlung von Spruchkapiteln. Das Werk gilt als die Grundungsschrift des Daoismus, ein heiliger Text. Der heutige Titel des Werks Das Buch vom Dao und vom De verweist auf die beiden zentralen Begriffe der Weltanschauung von Laozi. Der Mensch koenne die Wirkung des Dao auf zweierlei Weise erfahren: Zum einen, indem er die Erscheinungen der Welt beobachte und das Dao am Werke sehe; zum anderen, indem er seine Sinne abkehre und sich der Stille zuwende. Damit koenne er sein Wesen sensibilisieren und das Dao geschehen lassen. Von der ersten Weise zeugen die zahlreichen Gleichnisse aus Natur und menschlicher Gesellschaft: Das Wasser bahnt sich seinen Weg, indem es nachgibt und unten bleibt. Ein Mensch, der viel besitzt, zieht Rauber und Feinde an. Die Welt unterliege stetigem Wandel. Darin sei ein grundlegendes und unveranderliches Gesetz wirksam, das Gesetz vom Ausgleich der Gegensatze. Weithin bekannt ist das Symbol Taiji, welches symbolisch Yin und Yang in einem Kreis vereinigt. Der Kreis selbst symbolisiert die Ureinheit dieser beiden Krafte, welche bei Laozi dem Dao entspringt. Laozi ist ein legendarer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Laozi gilt als Begrunder des Daoismus (Taoismus).