Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eugenie Marlitt (1825-1887) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie wird als erste Bestsellerautorin der Welt angesehen und hatte wesentlichen Anteil daran, dass sich zwischen 1865 und der Mitte der 1880er Jahre die Abonnentenzahl der Gartenlaube von 100.000 auf etwa 400.000 steigerte. Aus dem Buch: Die Turen blieben offen, und Felix fuhlte den lebhaften Wunsch, auch hinauszugehen und das alte Falkennest, aus dem der klagliche, kummerliche Spross da druben schon jetzt mit seinen Spinnenfingerchen jeden Insassen anderen Namens stiess, auf Nimmerwiederkehr zu verlassen … Von Neid und Missgunst war keine Spur in der Seele des jungen Mannes; er hatte im Gegenteil laut aufgejubelt bei der Nachricht, dass ein Wolfram geboren sei; denn ihm war der Gedanke, einst auf dem Mustergut hausen zu mussen, immer ein verhasstes Schreckgespenst gewesen. Freilich hatte er sich nicht traumen lassen, dass sich mit dem ersten Atemzuge des kleinen, missgestalteten Burschen eine Wandlung vollziehen wurde, die das Leben auf dem Klostergute geradezu unertraglich und ihn damit gewissermassen heimatlos machte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eugenie Marlitt (1825-1887) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie wird als erste Bestsellerautorin der Welt angesehen und hatte wesentlichen Anteil daran, dass sich zwischen 1865 und der Mitte der 1880er Jahre die Abonnentenzahl der Gartenlaube von 100.000 auf etwa 400.000 steigerte. Aus dem Buch: Die Turen blieben offen, und Felix fuhlte den lebhaften Wunsch, auch hinauszugehen und das alte Falkennest, aus dem der klagliche, kummerliche Spross da druben schon jetzt mit seinen Spinnenfingerchen jeden Insassen anderen Namens stiess, auf Nimmerwiederkehr zu verlassen … Von Neid und Missgunst war keine Spur in der Seele des jungen Mannes; er hatte im Gegenteil laut aufgejubelt bei der Nachricht, dass ein Wolfram geboren sei; denn ihm war der Gedanke, einst auf dem Mustergut hausen zu mussen, immer ein verhasstes Schreckgespenst gewesen. Freilich hatte er sich nicht traumen lassen, dass sich mit dem ersten Atemzuge des kleinen, missgestalteten Burschen eine Wandlung vollziehen wurde, die das Leben auf dem Klostergute geradezu unertraglich und ihn damit gewissermassen heimatlos machte.