Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Geld und Geist
Paperback

Geld und Geist

$14.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zur Handlung: Auf dem idyllisch gelegenen Liebiwyl-Bauernhof leben der Bauer Christen, seine Frau nneli sowie die S hne Resli und Christeli als auch die Tochter Annelisi in grosser Harmonie zusammen. Diese Eintracht wird j h gest rt, als sich Christen vom listigen Dorfschreiber zur Spekulation mit M ndelgeldern berreden l sst. Dabei verliert er all das investierte Geld, und der unvorsichtige Landwirt muss der Gemeinde den Schaden aus der eigenen Tasche begleichen. nneli ist ber Christens mangelnde Vorsicht sehr erbost, ihr Mann wiederum zeigt keinerlei Verst ndnis daf r, dass seine Frau sich grossz gig gegen ber den Bed rftigen erweist. Ausgerechnet er wirft ihr vor, das Geld mit vollen H nden hinauszuwerfen und Nahrung zu verschwenden. Man giftet sich an, die Vorw rfe h ufen sich, und bald herrscht eisiges Schweigen in dieser Ehe. Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das b uerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben. Gotthelf verstand es wie kaum ein anderer Schriftsteller seiner Zeit, die christlichen und die humanistischen Forderungen in seinem Werk zu verarbeiten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
1 November 2017
Pages
188
ISBN
9788026860549

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zur Handlung: Auf dem idyllisch gelegenen Liebiwyl-Bauernhof leben der Bauer Christen, seine Frau nneli sowie die S hne Resli und Christeli als auch die Tochter Annelisi in grosser Harmonie zusammen. Diese Eintracht wird j h gest rt, als sich Christen vom listigen Dorfschreiber zur Spekulation mit M ndelgeldern berreden l sst. Dabei verliert er all das investierte Geld, und der unvorsichtige Landwirt muss der Gemeinde den Schaden aus der eigenen Tasche begleichen. nneli ist ber Christens mangelnde Vorsicht sehr erbost, ihr Mann wiederum zeigt keinerlei Verst ndnis daf r, dass seine Frau sich grossz gig gegen ber den Bed rftigen erweist. Ausgerechnet er wirft ihr vor, das Geld mit vollen H nden hinauszuwerfen und Nahrung zu verschwenden. Man giftet sich an, die Vorw rfe h ufen sich, und bald herrscht eisiges Schweigen in dieser Ehe. Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das b uerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben. Gotthelf verstand es wie kaum ein anderer Schriftsteller seiner Zeit, die christlichen und die humanistischen Forderungen in seinem Werk zu verarbeiten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
1 November 2017
Pages
188
ISBN
9788026860549