Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kleider machen Leute: Vom Schneider zum Grafen
Paperback

Kleider machen Leute: Vom Schneider zum Grafen

$11.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zur Handlung: Ein Seldwyler Schneidermeister ist wegen drohenden Bankrotts seinem Gesellen den Lohn schuldig geblieben. Dieser, ein Schlesier, wandert bei unfreundlichem Novemberwetter ohne einen Pfennig in der Tasche auf der Landstra e ins Nachbarst dtchen Goldach. Da er mit Radmantel, Pelzm tze, langen Locken und gepflegtem Schnurrb rtchen edel und romantisch wirkt und obendrein sch chtern ist, kann er sich nicht nach Handwerksburschenart ein Fr hst ck erbetteln, sodass er der M rtyrer seines Mantels war und Hunger litt, so schwarz wie des letzteren Sammetfutter . Als es auf halbem Weg zu regnen beginnt, l sst der Kutscher eines leeren Reisewagens den sichtlich ersch pften Fu g nger einsteigen. Das stattliche Gef hrt erregt bei der Ankunft in Goldach Aufsehen. Kaum hat es vor dem Gasthof zur Waage , dem besten der Stadt, angehalten, ist es schon von staunendem Volk und dienstfertigem Personal umringt, und der aussteigende Strapinski, bla und sch n und schwerm tig zur Erde blickend , erscheint den Leuten wie ein geheimnisvoller Prinz oder Grafensohn… Gottfried Keller (1819-1890) war ein Schweizer Dichter und Politiker.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
1 November 2017
Pages
32
ISBN
9788026859727

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zur Handlung: Ein Seldwyler Schneidermeister ist wegen drohenden Bankrotts seinem Gesellen den Lohn schuldig geblieben. Dieser, ein Schlesier, wandert bei unfreundlichem Novemberwetter ohne einen Pfennig in der Tasche auf der Landstra e ins Nachbarst dtchen Goldach. Da er mit Radmantel, Pelzm tze, langen Locken und gepflegtem Schnurrb rtchen edel und romantisch wirkt und obendrein sch chtern ist, kann er sich nicht nach Handwerksburschenart ein Fr hst ck erbetteln, sodass er der M rtyrer seines Mantels war und Hunger litt, so schwarz wie des letzteren Sammetfutter . Als es auf halbem Weg zu regnen beginnt, l sst der Kutscher eines leeren Reisewagens den sichtlich ersch pften Fu g nger einsteigen. Das stattliche Gef hrt erregt bei der Ankunft in Goldach Aufsehen. Kaum hat es vor dem Gasthof zur Waage , dem besten der Stadt, angehalten, ist es schon von staunendem Volk und dienstfertigem Personal umringt, und der aussteigende Strapinski, bla und sch n und schwerm tig zur Erde blickend , erscheint den Leuten wie ein geheimnisvoller Prinz oder Grafensohn… Gottfried Keller (1819-1890) war ein Schweizer Dichter und Politiker.

Read More
Format
Paperback
Publisher
e-artnow
Date
1 November 2017
Pages
32
ISBN
9788026859727