Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Armance: Geschichte aus einem Pariser Salon im Jahre 1827: Ein Roman und ein Fruhwerk des Autors von Rot und Schwarz, Die Kartause von Parma und UEber die Liebe
Paperback

Armance: Geschichte aus einem Pariser Salon im Jahre 1827: Ein Roman und ein Fruhwerk des Autors von Rot und Schwarz, Die Kartause von Parma und UEber die Liebe

$11.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Marie-Henri Beyle (1783 - 1842) besser bekannt unter seinem Pseudonym Stendhal, war ein franzoesischer Schriftsteller, Militar und Politiker. In seiner Zeit eher als Journalist, Kritiker und Essayist bekannt, gilt er heute durch die analytischen Charakterbilder seiner Romane als einer der fruhesten Vertreter des literarischen Realismus. 1827 publizierte Stendhal seinen ersten Roman, Armance, die zarte, um 1820 in Paris spielende Liebesgeschichte der armen jungen Adeligen Armance und des reicheren, offenbar impotenten Octave. Aus dem Buch: Kaum zwanzigjahrig, verliess Octave die Polytechnische Hochschule. Sein Vater, der Marquis von Malivert, wunschte seinen einzigen Sohn in Paris zu behalten. Sobald Octave sich klar war, dass dies der bestandige Wunsch seines verehrten Vaters und seiner leidenschaftlich geliebten Mutter war, verzichtete er auf sein Vorhaben, bei der Artillerie einzutreten. Gern hatte er ein paar Jahre gedient und dann seinen Abschied genommen, bis zum ersten Kriege, den er mitgemacht hatte, einerlei, ob als Leutnant oder Oberst. Dies ist ein Beispiel fur seine Wunderlichkeiten, die ihn bei den Durchschnittsmenschen verhasst machten. Viel Geist, hoher Wuchs, edler Anstand und grosse schwarze Augen, die schoensten auf der Welt, hatten ihm seinen Rang unter den vornehmsten jungen Leuten gesichert, hatte nicht in seinem sanften Blick etwas Dusteres gelegen, dessentwegen man ihn eher bedauerte als beneidete.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Date
1 November 2017
Pages
112
ISBN
9788026854814

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Marie-Henri Beyle (1783 - 1842) besser bekannt unter seinem Pseudonym Stendhal, war ein franzoesischer Schriftsteller, Militar und Politiker. In seiner Zeit eher als Journalist, Kritiker und Essayist bekannt, gilt er heute durch die analytischen Charakterbilder seiner Romane als einer der fruhesten Vertreter des literarischen Realismus. 1827 publizierte Stendhal seinen ersten Roman, Armance, die zarte, um 1820 in Paris spielende Liebesgeschichte der armen jungen Adeligen Armance und des reicheren, offenbar impotenten Octave. Aus dem Buch: Kaum zwanzigjahrig, verliess Octave die Polytechnische Hochschule. Sein Vater, der Marquis von Malivert, wunschte seinen einzigen Sohn in Paris zu behalten. Sobald Octave sich klar war, dass dies der bestandige Wunsch seines verehrten Vaters und seiner leidenschaftlich geliebten Mutter war, verzichtete er auf sein Vorhaben, bei der Artillerie einzutreten. Gern hatte er ein paar Jahre gedient und dann seinen Abschied genommen, bis zum ersten Kriege, den er mitgemacht hatte, einerlei, ob als Leutnant oder Oberst. Dies ist ein Beispiel fur seine Wunderlichkeiten, die ihn bei den Durchschnittsmenschen verhasst machten. Viel Geist, hoher Wuchs, edler Anstand und grosse schwarze Augen, die schoensten auf der Welt, hatten ihm seinen Rang unter den vornehmsten jungen Leuten gesichert, hatte nicht in seinem sanften Blick etwas Dusteres gelegen, dessentwegen man ihn eher bedauerte als beneidete.

Read More
Format
Paperback
Publisher
E-Artnow
Date
1 November 2017
Pages
112
ISBN
9788026854814