Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Weltweit geht der Trend zum Bezahlen mit elektronischem Geld. International betrachtet wird das klassische Bezahlen mit Bargeld immer unattraktiver. Ein sehr beliebtes elektronisches Bezahlverfahren ist Mobile Payment, also das kontakt- sowie bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone. In Deutschland haben Kunden im Vergleich zu Kunden aus anderen Landern jedoch nur ein geringes Interesse an Mobile Payment. Warum ist Mobile Payment fur Kunden in Deutschland noch so unattraktiv? Welche Vorteile bieten sich den Kunden von Mobile Payment und mit welchen Risiken mussen sie rechnen? Was muss der Markt bieten, um Mobile Payment als Bezahlmethode durchzusetzen? Der Autor Jakob Petersen vergleicht Mobile-Payment-Modelle mit anderen elektronischen Bezahlverfahren und stellt Chancen und Risiken von mobilen Bezahlmethoden heraus. Anhand von wissenschaftlichen Prognosen zeigt Petersen auf, wie sich elektronische Bezahlverfahren in den nachsten Jahren weiterentwickeln. Aus dem Inhalt: - Smartphone - E-Payment - Transaktion - virtuelle Wahrungen - QR-Code
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Weltweit geht der Trend zum Bezahlen mit elektronischem Geld. International betrachtet wird das klassische Bezahlen mit Bargeld immer unattraktiver. Ein sehr beliebtes elektronisches Bezahlverfahren ist Mobile Payment, also das kontakt- sowie bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone. In Deutschland haben Kunden im Vergleich zu Kunden aus anderen Landern jedoch nur ein geringes Interesse an Mobile Payment. Warum ist Mobile Payment fur Kunden in Deutschland noch so unattraktiv? Welche Vorteile bieten sich den Kunden von Mobile Payment und mit welchen Risiken mussen sie rechnen? Was muss der Markt bieten, um Mobile Payment als Bezahlmethode durchzusetzen? Der Autor Jakob Petersen vergleicht Mobile-Payment-Modelle mit anderen elektronischen Bezahlverfahren und stellt Chancen und Risiken von mobilen Bezahlmethoden heraus. Anhand von wissenschaftlichen Prognosen zeigt Petersen auf, wie sich elektronische Bezahlverfahren in den nachsten Jahren weiterentwickeln. Aus dem Inhalt: - Smartphone - E-Payment - Transaktion - virtuelle Wahrungen - QR-Code