Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie Interkulturelle Waldorfschulen die Toleranz foerdern. Migrantenmilieus als Herausforderung fur die Waldorfpadagogik
Paperback

Wie Interkulturelle Waldorfschulen die Toleranz foerdern. Migrantenmilieus als Herausforderung fur die Waldorfpadagogik

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Migrationsbewegungen sind fur alle oeffentlichen Bildungseinrichtungen eine grosse Herausforderung. Auch die Waldorfschulen nehmen sich dieser Problematik an und grunden immer mehr Interkulturelle Waldorfschulen. Diese zeichnen sich, im Gegensatz zu klassischen Waldorfschulen, durch eine kulturell heterogene Schulerschaft mit hohem Migrantenanteil aus. Wie gehen Waldorfschulen mit Migrationsbewegungen um? Inwieweit gelingt es Interkulturellen Waldorfschulen, eine Schulerschaft aus Migrantenmilieus zu erreichen? Und decken Interkulturelle Waldorfschulen wirklich alle sozialen Milieus ab? Der Autor Tom Becker klart diese Fragen und geht auf die prekare Lage von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund ein. Anhand eines Praxisbeispiels beleuchtet Becker die Schulerschaft von Interkulturellen Waldorfschulen und erlautert, inwieweit die Waldorfpadagogik zu mehr Toleranz gegenuber fremden Kulturen beitragen kann. Aus dem Inhalt: - Bildungserfolg; - kulturelle Passung; - Migrationshintergrund; - Toleranz; - Willkommensklassen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Social Plus
Date
11 May 2020
Pages
72
ISBN
9783963550416

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Migrationsbewegungen sind fur alle oeffentlichen Bildungseinrichtungen eine grosse Herausforderung. Auch die Waldorfschulen nehmen sich dieser Problematik an und grunden immer mehr Interkulturelle Waldorfschulen. Diese zeichnen sich, im Gegensatz zu klassischen Waldorfschulen, durch eine kulturell heterogene Schulerschaft mit hohem Migrantenanteil aus. Wie gehen Waldorfschulen mit Migrationsbewegungen um? Inwieweit gelingt es Interkulturellen Waldorfschulen, eine Schulerschaft aus Migrantenmilieus zu erreichen? Und decken Interkulturelle Waldorfschulen wirklich alle sozialen Milieus ab? Der Autor Tom Becker klart diese Fragen und geht auf die prekare Lage von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund ein. Anhand eines Praxisbeispiels beleuchtet Becker die Schulerschaft von Interkulturellen Waldorfschulen und erlautert, inwieweit die Waldorfpadagogik zu mehr Toleranz gegenuber fremden Kulturen beitragen kann. Aus dem Inhalt: - Bildungserfolg; - kulturelle Passung; - Migrationshintergrund; - Toleranz; - Willkommensklassen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Social Plus
Date
11 May 2020
Pages
72
ISBN
9783963550416