Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ich empfinde fromme Andacht, indem ich den ersten Satz zur Geschichte Napoleons niederschreibe, handelt es sich doch um den groessten Mann, der seit Casar auf Erden ist. (Stendhal) Napoleon - in der Geschichtswissenschaft bis heute wie kaum ein anderer von unterschiedlichen Seiten kritisch diskutiert. Sein Einfluss auf Europa ist aber unbestreitbar: Seine Reformen (u.a. der Code Civil) beeinflussen die staatlichen Strukturen Frankreichs bis heute. Sein rasanter Machtaufstieg zum militarischen General, Diktator und schliesslich Kaiser von Frankreich bis zu seinem tragischen Fall werden hier dargelegt. Der Schriftsteller, Militar und Politiker Marie-Henri Beyle (1783-1842), der unter dem Synonym Stendhal schreibt, war selbst Augenzeuge viele wichtiger Schlachten, in denen Napoleon kampfte. Ausserdem betont er, wie wichtig es ist, das Leben dieses Mannes ohne Schoenrednerei zu erzahlen. So schafft Stendhal es, auch mithilfe von Originalzitaten Napoleons, seine Biographie authentisch darzustellen. UEbersetzt aus dem Franzoesischen ist dieses Werk von Arthur Schurig (1870-1929), der deutscher Philologe, Schriftsteller und UEbersetzter vieler franzoesischer Autoren war.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ich empfinde fromme Andacht, indem ich den ersten Satz zur Geschichte Napoleons niederschreibe, handelt es sich doch um den groessten Mann, der seit Casar auf Erden ist. (Stendhal) Napoleon - in der Geschichtswissenschaft bis heute wie kaum ein anderer von unterschiedlichen Seiten kritisch diskutiert. Sein Einfluss auf Europa ist aber unbestreitbar: Seine Reformen (u.a. der Code Civil) beeinflussen die staatlichen Strukturen Frankreichs bis heute. Sein rasanter Machtaufstieg zum militarischen General, Diktator und schliesslich Kaiser von Frankreich bis zu seinem tragischen Fall werden hier dargelegt. Der Schriftsteller, Militar und Politiker Marie-Henri Beyle (1783-1842), der unter dem Synonym Stendhal schreibt, war selbst Augenzeuge viele wichtiger Schlachten, in denen Napoleon kampfte. Ausserdem betont er, wie wichtig es ist, das Leben dieses Mannes ohne Schoenrednerei zu erzahlen. So schafft Stendhal es, auch mithilfe von Originalzitaten Napoleons, seine Biographie authentisch darzustellen. UEbersetzt aus dem Franzoesischen ist dieses Werk von Arthur Schurig (1870-1929), der deutscher Philologe, Schriftsteller und UEbersetzter vieler franzoesischer Autoren war.