Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
So lernen wir in Munch einen Kunstler von tiefem Ernste kennen, der nichts erlebt, dem er nicht in dieser oder jener Form Gestalt zu verleihen wusste. Seine Kunst ist mit seinem Herzblut geschrieben. Ursprunglich unter dem Titel Edvard Munch und die Zukunft der Kunst erschienen, zeigt Linde das Besondere und Zukunftsweisende an Munchs Person und Kunst auf und gibt interessante Einblicke in seine Weltanschauungen. Zusatzlich zu einer ausfuhrlichen Beschreibung seiner herausragenden Techniken finden sich hier reprasentative Radierungen und Holzschnitte. Der Lubecker Dr. Max Linde (1862-1940) war zwar hauptberuflich Augenarzt, aber auch ein langjahriger Freund und Mazen des Expressionisten Edvard Munchs (1863-1944).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
So lernen wir in Munch einen Kunstler von tiefem Ernste kennen, der nichts erlebt, dem er nicht in dieser oder jener Form Gestalt zu verleihen wusste. Seine Kunst ist mit seinem Herzblut geschrieben. Ursprunglich unter dem Titel Edvard Munch und die Zukunft der Kunst erschienen, zeigt Linde das Besondere und Zukunftsweisende an Munchs Person und Kunst auf und gibt interessante Einblicke in seine Weltanschauungen. Zusatzlich zu einer ausfuhrlichen Beschreibung seiner herausragenden Techniken finden sich hier reprasentative Radierungen und Holzschnitte. Der Lubecker Dr. Max Linde (1862-1940) war zwar hauptberuflich Augenarzt, aber auch ein langjahriger Freund und Mazen des Expressionisten Edvard Munchs (1863-1944).