Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gedanken uber Erziehung
Paperback

Gedanken uber Erziehung

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Allein obgleich der Geist den vorzuglichsten Teil des Menschen ausmacht und die Hauptsorge allerdings auf die Bildung des Innwendigen gerichtet sein muss, so darf man doch auch die aussere Hulle nicht ganz vernachlassigen. Bei John Locke finden sich die Ursprunge vieler moderner Gedanken zum Thema Erziehung. Bereits im Jahre 1693 erschien Lockes Werk unter Pseudonym. Mit dem Blick auf das Wohl des Kindes gerichtet beleuchtet er kompetent die unterschiedlichsten Facetten der Erziehung und beeinflusste mit seinen Gedanken die deutsche Padagogik sowie das deutsche Schulwesen. Dieses Werk ist ein Klassiker der Erziehungswissenschaft, der ein authentisches Zeitdokument darstellt und zugleich mit modernen Ansatzen uberrascht. John Locke (1632-1704) war ein bedeutender Vordenker der Aufklarung und gilt als Vater des Liberalismus. Sein Werk beeinflusste die Verfassungen nahezu aller liberalen Staaten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Severus
Date
4 November 2021
Pages
282
ISBN
9783963450525

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Allein obgleich der Geist den vorzuglichsten Teil des Menschen ausmacht und die Hauptsorge allerdings auf die Bildung des Innwendigen gerichtet sein muss, so darf man doch auch die aussere Hulle nicht ganz vernachlassigen. Bei John Locke finden sich die Ursprunge vieler moderner Gedanken zum Thema Erziehung. Bereits im Jahre 1693 erschien Lockes Werk unter Pseudonym. Mit dem Blick auf das Wohl des Kindes gerichtet beleuchtet er kompetent die unterschiedlichsten Facetten der Erziehung und beeinflusste mit seinen Gedanken die deutsche Padagogik sowie das deutsche Schulwesen. Dieses Werk ist ein Klassiker der Erziehungswissenschaft, der ein authentisches Zeitdokument darstellt und zugleich mit modernen Ansatzen uberrascht. John Locke (1632-1704) war ein bedeutender Vordenker der Aufklarung und gilt als Vater des Liberalismus. Sein Werk beeinflusste die Verfassungen nahezu aller liberalen Staaten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Severus
Date
4 November 2021
Pages
282
ISBN
9783963450525