Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Energiewende der Bundesregierung kommt: Hinter dem Begriff steckt eine ganzheitliche Energiestrategie auf Basis erneuerbarer Energien. Bis 2050 soll sich Deutschland mit bis zu 80 Prozent Energie aus erneuerbaren Quellen versorgen, heisst es. Doch wie genau kommen wir zu diesem Meilenstein? Dieses Buch bietet eine moegliche Loesung: Im Zielszenario erzeugen Haushalte ihren grunen Strom selbst und verkaufen den UEberschuss an andere Verbraucher. Die derzeitige Energieversorgung gleicht einem zentralisierten Markt. Diese sind in der Wirtschaft spezielle Markte, deren Strukturen Kaufer und Verkaufer an einen physischen oder virtuellen Punkt bringen, um Handel zu betreiben. Alternativ lasst sich der Weg der Dezentralisierung einschlagen, der viele Vorteile bietet, welche unter anderem konform mit der Energiewende sind: Flexibilitat, System-Resilienz, Vermeidung von Marktmacht, niedrige Preise, Autarkie und weitere. Als Stutze fur diesen Ansatz kommt eine virtuelle Handelsplattform mittels Blockchain infrage: Sie ist sicherer, schneller und vertrauensvoller als eine zentral von Menschen und deren IT gefuhrte Organisation aus der Wirtschaft. In diesem Buch geht es um eben dieses Thema: Konzeption und Evaluation einer Plattform auf Basis der Blockchain fur den Handel von Strom.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Energiewende der Bundesregierung kommt: Hinter dem Begriff steckt eine ganzheitliche Energiestrategie auf Basis erneuerbarer Energien. Bis 2050 soll sich Deutschland mit bis zu 80 Prozent Energie aus erneuerbaren Quellen versorgen, heisst es. Doch wie genau kommen wir zu diesem Meilenstein? Dieses Buch bietet eine moegliche Loesung: Im Zielszenario erzeugen Haushalte ihren grunen Strom selbst und verkaufen den UEberschuss an andere Verbraucher. Die derzeitige Energieversorgung gleicht einem zentralisierten Markt. Diese sind in der Wirtschaft spezielle Markte, deren Strukturen Kaufer und Verkaufer an einen physischen oder virtuellen Punkt bringen, um Handel zu betreiben. Alternativ lasst sich der Weg der Dezentralisierung einschlagen, der viele Vorteile bietet, welche unter anderem konform mit der Energiewende sind: Flexibilitat, System-Resilienz, Vermeidung von Marktmacht, niedrige Preise, Autarkie und weitere. Als Stutze fur diesen Ansatz kommt eine virtuelle Handelsplattform mittels Blockchain infrage: Sie ist sicherer, schneller und vertrauensvoller als eine zentral von Menschen und deren IT gefuhrte Organisation aus der Wirtschaft. In diesem Buch geht es um eben dieses Thema: Konzeption und Evaluation einer Plattform auf Basis der Blockchain fur den Handel von Strom.