Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nachhaltiger Tourismus in Sudtirol: Tourismus mit Zukunftsperspektive
Paperback

Nachhaltiger Tourismus in Sudtirol: Tourismus mit Zukunftsperspektive

$84.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Immer mehr Menschen moechten ihren Urlaub weg von den Stadten, in der Natur und in den Bergen verbringen, um abzuschalten. Aus diesem Grund ist das grune Sudtirol fur viele Touristen eine sehr beliebte Urlaubsregion. Es ware das perfekte Urlaubsziel - wenn der Tourismus nicht zu einer Massenbewegung geworden ware. Dies fallt spatestens dann auf, wenn man auf dem Weg zum Urlaubsziel im Stau steht, die Preise im Cafe steigen oder in den Nachrichten immer haufiger uber Naturkatastrophen berichtet wird. Spatestens nun ist einem bewusst, dass die Qualitat der Urlaubsdestination aufgrund der zu hohen Touristenzahlen abnimmt. Dies war aber nicht immer so, denn in fruheren Zeiten, als noch nicht alle Touristen dieselbe Urlaubsvorstellung als schoen empfunden haben, war die Natur in facto intakter als in der heutigen Zeit. Heute ist das OEkosystem Sudtirols wie auch in vielen anderen Orten unter anderem durch die Zunahme an Infrastruktur, Waldrodungen und Neuerschliessungen gefahrdet. Einige Folgen, die sich daraus ergeben sind Lawinen, Felssturze und Erdrutschungen, die fur Mensch und Tier eine Gefahr darstellen. Um diesen Gefahren entgegenzuwirken und das Gleichgewicht der Natur wiederherstellen zu koennen und um damit auch allen den bestmoeglichen Naturaufenthalt zu gewahrleisten, sind neue Formen des Tourismus notwendig. Zuerst muss die Natur geschutzt werden dann koennen auch Touristen wieder von einem intakten Naturerlebnis profitieren. Diese neuen Tourismusformen mussen eine harmonische Koexistenz von Mensch und Natur gewahrleisten, die sich gegenseitig schutzen und respektieren. Dadurch profitiert auch der Tourismus dauerhaft, denn fur sein weiteres Bestehen benoetigt er ein intaktes OEkosystem. Es ist ein Wandel im Tourismus im Gange und die Frage ist, in welche Richtung er gehen wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
26 March 2019
Pages
86
ISBN
9783961467020

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Immer mehr Menschen moechten ihren Urlaub weg von den Stadten, in der Natur und in den Bergen verbringen, um abzuschalten. Aus diesem Grund ist das grune Sudtirol fur viele Touristen eine sehr beliebte Urlaubsregion. Es ware das perfekte Urlaubsziel - wenn der Tourismus nicht zu einer Massenbewegung geworden ware. Dies fallt spatestens dann auf, wenn man auf dem Weg zum Urlaubsziel im Stau steht, die Preise im Cafe steigen oder in den Nachrichten immer haufiger uber Naturkatastrophen berichtet wird. Spatestens nun ist einem bewusst, dass die Qualitat der Urlaubsdestination aufgrund der zu hohen Touristenzahlen abnimmt. Dies war aber nicht immer so, denn in fruheren Zeiten, als noch nicht alle Touristen dieselbe Urlaubsvorstellung als schoen empfunden haben, war die Natur in facto intakter als in der heutigen Zeit. Heute ist das OEkosystem Sudtirols wie auch in vielen anderen Orten unter anderem durch die Zunahme an Infrastruktur, Waldrodungen und Neuerschliessungen gefahrdet. Einige Folgen, die sich daraus ergeben sind Lawinen, Felssturze und Erdrutschungen, die fur Mensch und Tier eine Gefahr darstellen. Um diesen Gefahren entgegenzuwirken und das Gleichgewicht der Natur wiederherstellen zu koennen und um damit auch allen den bestmoeglichen Naturaufenthalt zu gewahrleisten, sind neue Formen des Tourismus notwendig. Zuerst muss die Natur geschutzt werden dann koennen auch Touristen wieder von einem intakten Naturerlebnis profitieren. Diese neuen Tourismusformen mussen eine harmonische Koexistenz von Mensch und Natur gewahrleisten, die sich gegenseitig schutzen und respektieren. Dadurch profitiert auch der Tourismus dauerhaft, denn fur sein weiteres Bestehen benoetigt er ein intaktes OEkosystem. Es ist ein Wandel im Tourismus im Gange und die Frage ist, in welche Richtung er gehen wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
26 March 2019
Pages
86
ISBN
9783961467020