Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sektorenubergreifende Versorgung durch klinikgestutzte Gesundheitszentren. Herausforderungen an die bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung in landlichen Regionen
Paperback

Sektorenubergreifende Versorgung durch klinikgestutzte Gesundheitszentren. Herausforderungen an die bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung in landlichen Regionen

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Schaffung und Sicherstellung eines bedarfsgerechten Versorgungsangebotes fur alle Burgerinnen und Burger sollte zentrales Ziel eines patientenorientierten Gesundheitssystems sein. Die Erreichung dieses Ziels wird allerdings durch die strikte Trennung der Sektoren und eine daraus resultierende unterschiedliche Sicherstellungs- bzw. Versorgungsverantwortung vielfach gefahrdet. Deshalb erscheint eine UEberwindung der Sektorengrenzen zwischen ambulanter und stationarer Versorgung durch eine integrierte Versorgung und Loesung von Schnittstellenproblemen durchaus sinnvoll. Vor dem Hintergrund zukunftiger Herausforderungen fur das deutsche Gesundheitssystem sind innovative Modelle gefragt, um die Gesundheitsversorgung - insbesondere in landlichen Regionen - langfristig zu sichern. International sind sektorenubergreifende Versorgungsstrukturen bereits erfolgreich etabliert. In Deutschland ist mit dem Gesundheitszentrum Glantal in Rheinland-Pfalz im Jahr 2015 das erste klinikgestutzte sektorenubergreifende lokale Gesundheitszentrum entstanden. Das vorliegende Buch berichtet von ersten Erfahrungen und untersucht potenzielle Erfolgsfaktoren sektorenubergreifender Gesundheitsmodelle. Daruber hinaus werden Wege aufgezeigt, wie Krankenhauser gemeinsam mit weiteren Gesundheitsakteuren der Region als Knotenpunkte regionaler Versorgungsstrukturen agieren koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
4 January 2018
Pages
142
ISBN
9783961465927

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Schaffung und Sicherstellung eines bedarfsgerechten Versorgungsangebotes fur alle Burgerinnen und Burger sollte zentrales Ziel eines patientenorientierten Gesundheitssystems sein. Die Erreichung dieses Ziels wird allerdings durch die strikte Trennung der Sektoren und eine daraus resultierende unterschiedliche Sicherstellungs- bzw. Versorgungsverantwortung vielfach gefahrdet. Deshalb erscheint eine UEberwindung der Sektorengrenzen zwischen ambulanter und stationarer Versorgung durch eine integrierte Versorgung und Loesung von Schnittstellenproblemen durchaus sinnvoll. Vor dem Hintergrund zukunftiger Herausforderungen fur das deutsche Gesundheitssystem sind innovative Modelle gefragt, um die Gesundheitsversorgung - insbesondere in landlichen Regionen - langfristig zu sichern. International sind sektorenubergreifende Versorgungsstrukturen bereits erfolgreich etabliert. In Deutschland ist mit dem Gesundheitszentrum Glantal in Rheinland-Pfalz im Jahr 2015 das erste klinikgestutzte sektorenubergreifende lokale Gesundheitszentrum entstanden. Das vorliegende Buch berichtet von ersten Erfahrungen und untersucht potenzielle Erfolgsfaktoren sektorenubergreifender Gesundheitsmodelle. Daruber hinaus werden Wege aufgezeigt, wie Krankenhauser gemeinsam mit weiteren Gesundheitsakteuren der Region als Knotenpunkte regionaler Versorgungsstrukturen agieren koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
4 January 2018
Pages
142
ISBN
9783961465927