Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Interkulturelle und ethische Aspekte in der praklinischen Behandlung von Muslimen in Deutschland: Organisation und Recht des Rettungswesens. Band 2
Paperback

Interkulturelle und ethische Aspekte in der praklinischen Behandlung von Muslimen in Deutschland: Organisation und Recht des Rettungswesens. Band 2

$48.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit 2015 bewegt sich die Zahl der Zuwanderer in Deutschland uber der 2-Millionen-Marke. Die Mehrheit der Asylantrage kommt aus dem arabischen Raum und das hat auch Konsequenzen fur den Rettungsdienst: Hier treffen verschiedene Kulturen aufeinander, die oft nur unzureichende Kenntnisse voneinander besitzen. Dies wird umso relevanter vor dem Hintergrund, dass die Zahl der Rettungsdiensteinsatze grundsatzlich und insbesondere auch mit muslimischen Patienten zunimmt. Aus diesem Grund ist es fur das Rettungsdienstpersonal dringend erforderlich, interkulturelle Kompetenzen zu erlangen, um weiterhin eine gute medizinische Versorgung gewahrleisten zu koennen An diesem Punkt setzt die vorliegende Arbeit an, die sich mit verschiedenen - sowohl interkulturellen als auch ethischen - Aspekten in der praklinischen Behandlung von Muslimen in Deutschland beschaftigt. Ziel ist es, kulturelle und religioese Kenntnisse uber Muslime zu vermitteln, da diese ein anderes Verstandnis von Medizin, Gesundheit und Erkrankungen mitbringen koennen als Angehoerige anderer Religionsgruppen. Diese Erkenntnisse sollen helfen, Probleme in komplexen Einsatzsituationen zu loesen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
13 September 2017
Pages
42
ISBN
9783961465613

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit 2015 bewegt sich die Zahl der Zuwanderer in Deutschland uber der 2-Millionen-Marke. Die Mehrheit der Asylantrage kommt aus dem arabischen Raum und das hat auch Konsequenzen fur den Rettungsdienst: Hier treffen verschiedene Kulturen aufeinander, die oft nur unzureichende Kenntnisse voneinander besitzen. Dies wird umso relevanter vor dem Hintergrund, dass die Zahl der Rettungsdiensteinsatze grundsatzlich und insbesondere auch mit muslimischen Patienten zunimmt. Aus diesem Grund ist es fur das Rettungsdienstpersonal dringend erforderlich, interkulturelle Kompetenzen zu erlangen, um weiterhin eine gute medizinische Versorgung gewahrleisten zu koennen An diesem Punkt setzt die vorliegende Arbeit an, die sich mit verschiedenen - sowohl interkulturellen als auch ethischen - Aspekten in der praklinischen Behandlung von Muslimen in Deutschland beschaftigt. Ziel ist es, kulturelle und religioese Kenntnisse uber Muslime zu vermitteln, da diese ein anderes Verstandnis von Medizin, Gesundheit und Erkrankungen mitbringen koennen als Angehoerige anderer Religionsgruppen. Diese Erkenntnisse sollen helfen, Probleme in komplexen Einsatzsituationen zu loesen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
13 September 2017
Pages
42
ISBN
9783961465613