Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Komm, ich erzahl' dir eine Geschichte: Storytelling als bibliotherapeutische Methode am Beispiel von Jorge Bucay
Paperback

Komm, ich erzahl’ dir eine Geschichte: Storytelling als bibliotherapeutische Methode am Beispiel von Jorge Bucay

$218.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wahrend die Bibliotherapie den Anspruch auf heilende literarische Texte stellt, ist es ein Anliegen der Erzahlkunst, durch einen gelungenen Spannungsaufbau Inhalte wissensfoerdernd zu vermitteln. Die vorliegende Studie verfolgt das Ziel, Storytelling - ein Begriff, unter dem die Kunst des Erzahlens neuen gesellschaftlichen Aufschwung erfahrt - als bibliotherapeutische Massnahme einzusetzen, um den Therapiewert einer Geschichte erkennen und gegebenenfalls steigern zu koennen. Zur Erstellung einer dazu geeigneten Methode werden Kenntnisse aus psychologischen sowie erzahltheoretischen Bereichen der Literaturwissenschaft gesammelt, die zu einem umfassenden Analyse-Leitfaden zusammengetragen werden. Dabei werden insbesondere Grundwissen zu literarischen Techniken und Wertungen sowie bisherige Forschungsergebnisse der emotionalen Textwirkung und Anwendung in literaturbegleitender Therapie vermittelt. Der analytische Leitfaden beachtet sowohl leser- als auch textorientierte Punkte; dadurch werden textinterne wie auch -externe Aspekte kombiniert, die in der bisherigen Forschung zumeist getrennt untersucht wurden. Abschliessend werden exemplarisch drei Geschichten aus Jorge Bucays Roman Komm, ich erzahl dir eine Geschichte anhand ihres Therapiewertes und dessen Steigerung analysiert, die in einem fiktiven bibliotherapeutischen Setting erzahlt werden. Die Ergebnisse dieser Studie sollen einen Beitrag zur Literaturanwendung im gesundheitsfoerdernden Bereich leisten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
21 August 2019
Pages
124
ISBN
9783961168354

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wahrend die Bibliotherapie den Anspruch auf heilende literarische Texte stellt, ist es ein Anliegen der Erzahlkunst, durch einen gelungenen Spannungsaufbau Inhalte wissensfoerdernd zu vermitteln. Die vorliegende Studie verfolgt das Ziel, Storytelling - ein Begriff, unter dem die Kunst des Erzahlens neuen gesellschaftlichen Aufschwung erfahrt - als bibliotherapeutische Massnahme einzusetzen, um den Therapiewert einer Geschichte erkennen und gegebenenfalls steigern zu koennen. Zur Erstellung einer dazu geeigneten Methode werden Kenntnisse aus psychologischen sowie erzahltheoretischen Bereichen der Literaturwissenschaft gesammelt, die zu einem umfassenden Analyse-Leitfaden zusammengetragen werden. Dabei werden insbesondere Grundwissen zu literarischen Techniken und Wertungen sowie bisherige Forschungsergebnisse der emotionalen Textwirkung und Anwendung in literaturbegleitender Therapie vermittelt. Der analytische Leitfaden beachtet sowohl leser- als auch textorientierte Punkte; dadurch werden textinterne wie auch -externe Aspekte kombiniert, die in der bisherigen Forschung zumeist getrennt untersucht wurden. Abschliessend werden exemplarisch drei Geschichten aus Jorge Bucays Roman Komm, ich erzahl dir eine Geschichte anhand ihres Therapiewertes und dessen Steigerung analysiert, die in einem fiktiven bibliotherapeutischen Setting erzahlt werden. Die Ergebnisse dieser Studie sollen einen Beitrag zur Literaturanwendung im gesundheitsfoerdernden Bereich leisten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
21 August 2019
Pages
124
ISBN
9783961168354