Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Jugendstrafvollzug in Baden-Wurttemberg
Paperback

Jugendstrafvollzug in Baden-Wurttemberg

$89.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Titel dieser Seminararbeit involviert die Problematik mit der Kriminalitat, ausgeubt von Jugendlichen, den Tragern unserer Zukunft. Gerade bei Entlassenen aus dem Jugendstrafvollzug wurden extrem hohe Ruckfallquoten beobachtet, weshalb ich wissen wollte, wie es dazu kommt und mich daher dazu entschieden habe, diese Seminararbeit unter der Fragestellung Welchen Einfluss hat der geschlossene Jugendstrafvollzug auf die adoleszente Entwicklung mannlicher Strafgefangener? zu erarbeiten. Da durch die Foederalismusreform die Ausarbeitung und Erlassung der Jugendstrafvollzugsgesetze in Landerhand ubergangen ist, befasst sich diese Seminararbeit lediglich mit dem Jugendstrafvollzug in Baden-Wurttemberg. Um in das Thema einzufuhren werden zunachst einige grundlegende Bestimmungen zum Jugendstrafrecht und -vollzug getroffen, um daraufhin Gegenstand, Funktion und Auftrag der Sozialen Arbeit in diesem spezifischen Handlungsfeld zu eroertern. Dort komme ich auf die Besonderheit des Jugendstrafvollzugs - im Gegensatz zum Erwachsenenvollzug - zu sprechen, namlich der Miteinbeziehung des Erziehungsbegriffs in die Vollzugsbehandlung. Diesen Erziehungsbegriff werde ich dann im dritten Kapitel dieser Arbeit auffassen und klaren, mit welchen Aufgaben ein Jugendlicher in der Adoleszenz konfrontiert ist und was er fur das erfolgreiche Passieren eines adoleszenten Sozialisationsprozesses benoetigt. Der Fragestellung nachgehend werde ich im vierten Kapitel die positiven, wie auch die negativen Einflusse der Haft auf diese Sozialisation auffuhren und anschliessend eine begrundete Schlussfolgerung ziehen. Wie auch in der Fragestellung ersichtlich ist, begrenzt sich diese Seminararbeit ausschliesslich auf den geschlossenen Jugendstrafvollzug fur mannliche Straffallige. Ich berucksichtige dabei weder die Art des begangenen Delikts, noch trenne ich nach Unterschieden in den Biographien der Straftater, wie bspw. Migrationshintergrund.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
18 October 2018
Pages
28
ISBN
9783961167692

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Titel dieser Seminararbeit involviert die Problematik mit der Kriminalitat, ausgeubt von Jugendlichen, den Tragern unserer Zukunft. Gerade bei Entlassenen aus dem Jugendstrafvollzug wurden extrem hohe Ruckfallquoten beobachtet, weshalb ich wissen wollte, wie es dazu kommt und mich daher dazu entschieden habe, diese Seminararbeit unter der Fragestellung Welchen Einfluss hat der geschlossene Jugendstrafvollzug auf die adoleszente Entwicklung mannlicher Strafgefangener? zu erarbeiten. Da durch die Foederalismusreform die Ausarbeitung und Erlassung der Jugendstrafvollzugsgesetze in Landerhand ubergangen ist, befasst sich diese Seminararbeit lediglich mit dem Jugendstrafvollzug in Baden-Wurttemberg. Um in das Thema einzufuhren werden zunachst einige grundlegende Bestimmungen zum Jugendstrafrecht und -vollzug getroffen, um daraufhin Gegenstand, Funktion und Auftrag der Sozialen Arbeit in diesem spezifischen Handlungsfeld zu eroertern. Dort komme ich auf die Besonderheit des Jugendstrafvollzugs - im Gegensatz zum Erwachsenenvollzug - zu sprechen, namlich der Miteinbeziehung des Erziehungsbegriffs in die Vollzugsbehandlung. Diesen Erziehungsbegriff werde ich dann im dritten Kapitel dieser Arbeit auffassen und klaren, mit welchen Aufgaben ein Jugendlicher in der Adoleszenz konfrontiert ist und was er fur das erfolgreiche Passieren eines adoleszenten Sozialisationsprozesses benoetigt. Der Fragestellung nachgehend werde ich im vierten Kapitel die positiven, wie auch die negativen Einflusse der Haft auf diese Sozialisation auffuhren und anschliessend eine begrundete Schlussfolgerung ziehen. Wie auch in der Fragestellung ersichtlich ist, begrenzt sich diese Seminararbeit ausschliesslich auf den geschlossenen Jugendstrafvollzug fur mannliche Straffallige. Ich berucksichtige dabei weder die Art des begangenen Delikts, noch trenne ich nach Unterschieden in den Biographien der Straftater, wie bspw. Migrationshintergrund.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
18 October 2018
Pages
28
ISBN
9783961167692