Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zwischen Aktionismus und nachhaltiger Strategie: Pravention politisch motivierter Kriminalitat-Rechts im Freistaat Sachsen
Paperback

Zwischen Aktionismus und nachhaltiger Strategie: Pravention politisch motivierter Kriminalitat-Rechts im Freistaat Sachsen

$136.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wenn sich eine liberale, starke Demokratie mit Fremdenfeindlichkeit konfrontiert sieht, rechtspopulistische Bewegungen eine grosse Anhangerschaft hinter sich vereinen und die Zahl politisch motivierter Gewalttaten ansteigt, dann sollte es das Ziel der Politik sein, die bisherigen Massnahmen zur Anbindung der Menschen an den demokratischen und interkulturellen Diskurs kritisch zu reflektieren und neu zu gestalten. Der Freistaat Sachsen erlangte eine starke Medienprasenz durch die offene Ablehnung von Zuwanderung, die Gewaltbereitschaft gegenuber Auslandern und die Ablehnung der aktuellen Politik. Exemplarisch am Freistaat Sachsen wurde die Frage nach den sozialmoralischen Ressourcen in der Gesellschaft gestellt. Es mangelt an einer reflektierten Partizipationsbereitschaft und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die sich daraus ergebende Gefahr besteht im Angriff auf die Demokratie und kann sich letztlich in politisch motivierter Gewalt aussern. Diese Form der Kriminalitat ist nicht nur ein Gegenstand konfliktgepragter Staaten. Menschen- und Verfassungsrechte werden verletzt und die Rechtsstaatlichkeit, die Demokratie und der Pluralismus in Frage gestellt. Will man fremdenfeindlichen Tendenzen nachhaltig entgegenwirken, darf der Fokus nicht allein auf repressiven, sicherheitspolitischen Aufgaben liegen. Polizeiliches und justizielles Handeln allein koennen rechte Gewalt nicht stoppen. Politisch motivierte Kriminalitat ist sehr komplex - Ursachen und Folgen sind so breit gefachert, dass es fur die Strafverfolgungsbehoerden unmoeglich ist, allein einen angemessenen, erfolgversprechenden und nachhaltigen Ansatz der Pravention zu konzipieren. Daraus ergibt sich die zwingende Notwendigkeit, die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Tragern der oeffentlichen Verwaltung und Zivilgesellschaft zu intensivieren. Die Verhutung politisch motivierter Gewalt bedarf eines gesamtgesellschaftlichen Konzepts. Systematische Arbeiten zur Pravention politisch motivierter Kriminalitat in Sachsen liegen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
5 April 2017
Pages
60
ISBN
9783961166053

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wenn sich eine liberale, starke Demokratie mit Fremdenfeindlichkeit konfrontiert sieht, rechtspopulistische Bewegungen eine grosse Anhangerschaft hinter sich vereinen und die Zahl politisch motivierter Gewalttaten ansteigt, dann sollte es das Ziel der Politik sein, die bisherigen Massnahmen zur Anbindung der Menschen an den demokratischen und interkulturellen Diskurs kritisch zu reflektieren und neu zu gestalten. Der Freistaat Sachsen erlangte eine starke Medienprasenz durch die offene Ablehnung von Zuwanderung, die Gewaltbereitschaft gegenuber Auslandern und die Ablehnung der aktuellen Politik. Exemplarisch am Freistaat Sachsen wurde die Frage nach den sozialmoralischen Ressourcen in der Gesellschaft gestellt. Es mangelt an einer reflektierten Partizipationsbereitschaft und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die sich daraus ergebende Gefahr besteht im Angriff auf die Demokratie und kann sich letztlich in politisch motivierter Gewalt aussern. Diese Form der Kriminalitat ist nicht nur ein Gegenstand konfliktgepragter Staaten. Menschen- und Verfassungsrechte werden verletzt und die Rechtsstaatlichkeit, die Demokratie und der Pluralismus in Frage gestellt. Will man fremdenfeindlichen Tendenzen nachhaltig entgegenwirken, darf der Fokus nicht allein auf repressiven, sicherheitspolitischen Aufgaben liegen. Polizeiliches und justizielles Handeln allein koennen rechte Gewalt nicht stoppen. Politisch motivierte Kriminalitat ist sehr komplex - Ursachen und Folgen sind so breit gefachert, dass es fur die Strafverfolgungsbehoerden unmoeglich ist, allein einen angemessenen, erfolgversprechenden und nachhaltigen Ansatz der Pravention zu konzipieren. Daraus ergibt sich die zwingende Notwendigkeit, die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Tragern der oeffentlichen Verwaltung und Zivilgesellschaft zu intensivieren. Die Verhutung politisch motivierter Gewalt bedarf eines gesamtgesellschaftlichen Konzepts. Systematische Arbeiten zur Pravention politisch motivierter Kriminalitat in Sachsen liegen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
5 April 2017
Pages
60
ISBN
9783961166053