Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der vorliegende Band bietet eine vollstandige Sammlung der veroeffentlichten und unveroeffentlichten Schriften zur deutschen Grammatik von Tilman N. Hoehle. Sie besteht aus zwei Teilen. Den ersten Teil bildet ‘Topologische Felder’, ein im Jahr 1983 verfasstes Manuskript in Buchlange, das jedoch nicht abgeschlossen wurde. ‘Topologische Felder’ ist eine sorgfaltige Untersuchung der topologischen Eigenschaften deutscher Satze und schliesst eine eingehende Diskussion typologischer Annahmen mit ein. Der zweite Teil umfasst alle weiteren veroeffentlichten und unveroeffentlichten Hoehleschen Papiere zur deutschen Grammatik. Alle hier versammelten Arbeiten hatten weitreichenden Einfluss auf die deutsche Sprachwissenschaft deskriptiver und theoretischer Pragung, insbesondere auf eine spezielle Auspragung der theoretischen Sprachwissenschaft, die Head-Driven Phrase Structure Grammar. Die Arbeiten befassen sich mit den Themen Satzstruktur, Wortstellung, Koordination, (Verum-)Fokus, Wortstruktur, der Beziehung zwischen Relativpronomen und Verben in V2, Extraktion, sowie den Grundlagen einer phonologischen Theorie in constraintbasierter Grammatik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der vorliegende Band bietet eine vollstandige Sammlung der veroeffentlichten und unveroeffentlichten Schriften zur deutschen Grammatik von Tilman N. Hoehle. Sie besteht aus zwei Teilen. Den ersten Teil bildet ‘Topologische Felder’, ein im Jahr 1983 verfasstes Manuskript in Buchlange, das jedoch nicht abgeschlossen wurde. ‘Topologische Felder’ ist eine sorgfaltige Untersuchung der topologischen Eigenschaften deutscher Satze und schliesst eine eingehende Diskussion typologischer Annahmen mit ein. Der zweite Teil umfasst alle weiteren veroeffentlichten und unveroeffentlichten Hoehleschen Papiere zur deutschen Grammatik. Alle hier versammelten Arbeiten hatten weitreichenden Einfluss auf die deutsche Sprachwissenschaft deskriptiver und theoretischer Pragung, insbesondere auf eine spezielle Auspragung der theoretischen Sprachwissenschaft, die Head-Driven Phrase Structure Grammar. Die Arbeiten befassen sich mit den Themen Satzstruktur, Wortstellung, Koordination, (Verum-)Fokus, Wortstruktur, der Beziehung zwischen Relativpronomen und Verben in V2, Extraktion, sowie den Grundlagen einer phonologischen Theorie in constraintbasierter Grammatik.