Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Soziale Vergleiche auf Instagram und das Selbstwertgefuhl der Nutzer. Wie die sozialen Medien unsere Selbstwahrnehmung beeinflussen
Paperback

Soziale Vergleiche auf Instagram und das Selbstwertgefuhl der Nutzer. Wie die sozialen Medien unsere Selbstwahrnehmung beeinflussen

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Durch die sozialen Netzwerke koennen wir Kontakt zu Menschen uberall auf der Welt halten. Neben persoenlichen Nachrichten posten viele Nutzer auch Bilder und Videos aus ihrem Alltag. Auf viele Menschen hat das aber nicht nur positive Auswirkungen. Soziale Medien koennen sich namlich auch negativ auf das Wohlempfinden auswirken. Vor allem der standige Vergleich mit den Postings anderer User kann nicht nur junge Menschen verunsichern. Nick Feldmann setzt sich mit dem Zusammenhang zwischen sozialen Vergleichsprozessen auf Instagram und dem Selbstwertgefuhl des Nutzers auseinander. Aufgrund der hohen Nutzerzahlen von Social Media sind von diesen Mechanismen besonders viele Menschen betroffen. Die Selbstwahrnehmung hat ausserdem einen grossen Einfluss auf den Erfolg im Leben. Feldmann untersucht deshalb, inwiefern sich bewusstes und unbewusstes Vergleichen mit anderen Menschen in den sozialen Netzwerken auf den Selbstwert auswirkt. Aus dem Inhalt: - Digitalisierung; - Facebook; - Sozialpsychologie; - Sozialitat; - Verhaltenspsychologie

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
28 October 2019
Pages
72
ISBN
9783960956532

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Durch die sozialen Netzwerke koennen wir Kontakt zu Menschen uberall auf der Welt halten. Neben persoenlichen Nachrichten posten viele Nutzer auch Bilder und Videos aus ihrem Alltag. Auf viele Menschen hat das aber nicht nur positive Auswirkungen. Soziale Medien koennen sich namlich auch negativ auf das Wohlempfinden auswirken. Vor allem der standige Vergleich mit den Postings anderer User kann nicht nur junge Menschen verunsichern. Nick Feldmann setzt sich mit dem Zusammenhang zwischen sozialen Vergleichsprozessen auf Instagram und dem Selbstwertgefuhl des Nutzers auseinander. Aufgrund der hohen Nutzerzahlen von Social Media sind von diesen Mechanismen besonders viele Menschen betroffen. Die Selbstwahrnehmung hat ausserdem einen grossen Einfluss auf den Erfolg im Leben. Feldmann untersucht deshalb, inwiefern sich bewusstes und unbewusstes Vergleichen mit anderen Menschen in den sozialen Netzwerken auf den Selbstwert auswirkt. Aus dem Inhalt: - Digitalisierung; - Facebook; - Sozialpsychologie; - Sozialitat; - Verhaltenspsychologie

Read More
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
28 October 2019
Pages
72
ISBN
9783960956532