Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der suizidale Patient als Herausforderung fur den Arzt: Eine kritische Reflexion im Lichte der existentialistischen Philosophien von Karl Jaspers, Albert Camus und Jean Amery
Paperback

Der suizidale Patient als Herausforderung fur den Arzt: Eine kritische Reflexion im Lichte der existentialistischen Philosophien von Karl Jaspers, Albert Camus und Jean Amery

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bekanntlich ist der Mensch das einzige Tier, das sein Leben bewusst beenden kann. Mit diesem Schritt fallt er einen moralischen Entscheid, mag dieser in seiner komplexen Konsequenz noch so umstritten sein. Dieses Werk beschaftigt sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, inwieweit die philosophische Reflexion des Arztes und der sich moeglicherweise daraus ergebende Diskurs mit seinem Patienten dazu beitragen koennen, einen Suizid abzuwenden. Nicht selten steht ein praktizierender Arzt im Rahmen seiner Tatigkeit suizidalen Patienten gegenuber. Etwa 1000 Manner und 350 Frauen nehmen sich pro Jahr tatsachlich das Leben, 10 Prozent davon durch assistierte Suizide. Einleitend wird auf den aktuellen Stellenwert des Suizides in unserer modernen Gesellschaft hingewiesen, seine philosophische Bedeutung und moralische Wertung aus historischer Perspektive beleuchtet sowie vertieft auf die Suizidtheorien von Karl Jaspers, Albert Camus und Jean Amery eingegangen. Im Sinne eines vorsichtigen und vorlaufigen Bilanzversuches werden die daraus gewonnen Erkenntnisse nach ihrem konstruktiven Potential und ihrer Praxistauglichkeit im Versuch einen Suizid abzuwenden aus arztlicher Sicht kritisch diskutiert. Aus dem Inhalt: - Suizid; - Selbstmord; - Freitod; - Existentialismus; - Psychiatrie

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
9 March 2017
Pages
72
ISBN
9783960950417

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bekanntlich ist der Mensch das einzige Tier, das sein Leben bewusst beenden kann. Mit diesem Schritt fallt er einen moralischen Entscheid, mag dieser in seiner komplexen Konsequenz noch so umstritten sein. Dieses Werk beschaftigt sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, inwieweit die philosophische Reflexion des Arztes und der sich moeglicherweise daraus ergebende Diskurs mit seinem Patienten dazu beitragen koennen, einen Suizid abzuwenden. Nicht selten steht ein praktizierender Arzt im Rahmen seiner Tatigkeit suizidalen Patienten gegenuber. Etwa 1000 Manner und 350 Frauen nehmen sich pro Jahr tatsachlich das Leben, 10 Prozent davon durch assistierte Suizide. Einleitend wird auf den aktuellen Stellenwert des Suizides in unserer modernen Gesellschaft hingewiesen, seine philosophische Bedeutung und moralische Wertung aus historischer Perspektive beleuchtet sowie vertieft auf die Suizidtheorien von Karl Jaspers, Albert Camus und Jean Amery eingegangen. Im Sinne eines vorsichtigen und vorlaufigen Bilanzversuches werden die daraus gewonnen Erkenntnisse nach ihrem konstruktiven Potential und ihrer Praxistauglichkeit im Versuch einen Suizid abzuwenden aus arztlicher Sicht kritisch diskutiert. Aus dem Inhalt: - Suizid; - Selbstmord; - Freitod; - Existentialismus; - Psychiatrie

Read More
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
9 March 2017
Pages
72
ISBN
9783960950417