Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges: Eine Betrachtung unter fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Gesichtspunkten
Paperback

Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges: Eine Betrachtung unter fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Gesichtspunkten

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Hatten die Supermachte USA und UdSSR im Zweiten Weltkrieg noch Seite an Seite gegen Deutschland gekampft, so sahen beide nach Kriegsende die groesste Bedrohung in ihrem Gegenuber. Atomares Wettrusten und zahlreiche Stellvertreterkriege waren Ausdruck des neu aufkeimenden Ost-West-Konfliktes. Das an der Konfliktlinie geteilte Deutschland stand wie kein anderes Land in der Einflusssphare des Kalten Krieges. Wahrend sich die Bundesrepublik um Westintegration bemuhte und sich durch den Marshallplan an die USA band, stand die DDR unter dem Einfluss der Sowjetunion. Durch den Mauerbau waren die beiden Staaten einer Nation in der Folge der zunehmenden Verscharfung des Ost-West-Konfliktes nicht mehr nur durch ideologische Differenzen ihrer Bloecke getrennt. Als der Mauerfall das Ende des Kalten Krieges einleitete, war wiederum Deutschland ein zentraler Schauplatz. Von der erheblichen Milderung der Demontage nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur raschen Wiederbewaffnung der Bundesrepublik durch die Grundung der Bundeswehr fand die Geschichte der Bundesrepublik stets im Spannungsfeld und oft im direkten Einfluss des Kalten Krieges statt. So betitelte Der Spiegel Westdeutschland bereits 1958 als Kind des Kalten Krieges . Eine scheinbar naheliegende Aussage, sollte Deutschland doch bereits fruh zum Musterland des Marshallplans gemacht werden. Doch stellt sich die Frage, inwiefern explizit Deutschland ein Kind des Kalten Krieges ist. Dieses Buch liefert zunachst eine genauere Vorstellung davon, was unter dem Kalten Krieg per se zu verstehen ist, bevor uberpruft werden kann, ob die Bundesrepublik Deutschland als Kind des genannten Phanomens verstanden werden kann. Es schliesst sich die Frage an, inwiefern das Themengebiet der Entstehung der Bundesrepublik im Einflussbereich des Kalten Krieges fur den Unterricht geeignet ist. Aus dem Inhalt: - Der Kalte Krieg; - Entstehung der Bundesrepublik; - Folgen des Marshallplans; - Didaktische Eignung

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
9 March 2017
Pages
80
ISBN
9783960950356

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Hatten die Supermachte USA und UdSSR im Zweiten Weltkrieg noch Seite an Seite gegen Deutschland gekampft, so sahen beide nach Kriegsende die groesste Bedrohung in ihrem Gegenuber. Atomares Wettrusten und zahlreiche Stellvertreterkriege waren Ausdruck des neu aufkeimenden Ost-West-Konfliktes. Das an der Konfliktlinie geteilte Deutschland stand wie kein anderes Land in der Einflusssphare des Kalten Krieges. Wahrend sich die Bundesrepublik um Westintegration bemuhte und sich durch den Marshallplan an die USA band, stand die DDR unter dem Einfluss der Sowjetunion. Durch den Mauerbau waren die beiden Staaten einer Nation in der Folge der zunehmenden Verscharfung des Ost-West-Konfliktes nicht mehr nur durch ideologische Differenzen ihrer Bloecke getrennt. Als der Mauerfall das Ende des Kalten Krieges einleitete, war wiederum Deutschland ein zentraler Schauplatz. Von der erheblichen Milderung der Demontage nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur raschen Wiederbewaffnung der Bundesrepublik durch die Grundung der Bundeswehr fand die Geschichte der Bundesrepublik stets im Spannungsfeld und oft im direkten Einfluss des Kalten Krieges statt. So betitelte Der Spiegel Westdeutschland bereits 1958 als Kind des Kalten Krieges . Eine scheinbar naheliegende Aussage, sollte Deutschland doch bereits fruh zum Musterland des Marshallplans gemacht werden. Doch stellt sich die Frage, inwiefern explizit Deutschland ein Kind des Kalten Krieges ist. Dieses Buch liefert zunachst eine genauere Vorstellung davon, was unter dem Kalten Krieg per se zu verstehen ist, bevor uberpruft werden kann, ob die Bundesrepublik Deutschland als Kind des genannten Phanomens verstanden werden kann. Es schliesst sich die Frage an, inwiefern das Themengebiet der Entstehung der Bundesrepublik im Einflussbereich des Kalten Krieges fur den Unterricht geeignet ist. Aus dem Inhalt: - Der Kalte Krieg; - Entstehung der Bundesrepublik; - Folgen des Marshallplans; - Didaktische Eignung

Read More
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
9 March 2017
Pages
80
ISBN
9783960950356