Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Deutsche Automobilhersteller auf dem chinesischen Markt: Eine Branchenstrukturanalyse nach dem Modell von Michael E. Porter
Paperback

Deutsche Automobilhersteller auf dem chinesischen Markt: Eine Branchenstrukturanalyse nach dem Modell von Michael E. Porter

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nach langer Abschottung von Handel und Weltmarkt durchlebt die VR China enormes oekonomisches Wachstum, nicht zuletzt begunstigt durch Direktinvestitionen aus dem Ausland. Das Land gehoert mit seinen derzeit 1,367 Milliarden Einwohnern unbestritten zu einem der weltweit groessten Markte und zieht seit ihrer OEffnungspolitik im Jahr 1989 mehr und mehr Unternehmen an. Viele Unternehmen wittern ihre Chance auf hohe Gewinne, doch nicht wenige scheitern. Es bestehen nicht nur sprachliche und kulturelle Unterschiede, sondern auch politische und rechtliche Herausforderungen, technologische und oekologische Risiken u.v.m. Ziel dieser Arbeit ist es, abzuwagen, welche Chancen bzw. welche Risiken fur die Automobilindustrie als eine der wichtigsten Branchen der deutschen Wirtschaft auf dem chinesischen Markt bestehen. Sie soll, unter Anwendung des Funf Krafte - Modells nach Michael E. Porter, deutschen Automobilherstellern einen UEberblick daruber bieten, welche speziellen Herausforderungen uberwunden werden mussen und mit welchen Strategien langfristiger Erfolg gelingen kann. Der Fokus liegt dabei auf dem brancheninternen Wettbewerb, wobei auch Phanomene bestimmter Sektoren naher beschrieben werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
10 December 2015
Pages
48
ISBN
9783959930024

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nach langer Abschottung von Handel und Weltmarkt durchlebt die VR China enormes oekonomisches Wachstum, nicht zuletzt begunstigt durch Direktinvestitionen aus dem Ausland. Das Land gehoert mit seinen derzeit 1,367 Milliarden Einwohnern unbestritten zu einem der weltweit groessten Markte und zieht seit ihrer OEffnungspolitik im Jahr 1989 mehr und mehr Unternehmen an. Viele Unternehmen wittern ihre Chance auf hohe Gewinne, doch nicht wenige scheitern. Es bestehen nicht nur sprachliche und kulturelle Unterschiede, sondern auch politische und rechtliche Herausforderungen, technologische und oekologische Risiken u.v.m. Ziel dieser Arbeit ist es, abzuwagen, welche Chancen bzw. welche Risiken fur die Automobilindustrie als eine der wichtigsten Branchen der deutschen Wirtschaft auf dem chinesischen Markt bestehen. Sie soll, unter Anwendung des Funf Krafte - Modells nach Michael E. Porter, deutschen Automobilherstellern einen UEberblick daruber bieten, welche speziellen Herausforderungen uberwunden werden mussen und mit welchen Strategien langfristiger Erfolg gelingen kann. Der Fokus liegt dabei auf dem brancheninternen Wettbewerb, wobei auch Phanomene bestimmter Sektoren naher beschrieben werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
10 December 2015
Pages
48
ISBN
9783959930024