Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Vollstandiger, digital restaurierter Reprint (Faksimile) der Originalausgabe von 1919 (Funfzehnte Auflage, vollstandig umgearbeitet, vermehrt und mit wissenschaftlichen Belegen, Erlauterungen und Registern ausgestattet von Professor Dr. Ernst Zimmermann (1866 bis 1940)) in exzellenter Aufloesung und hervorragender Lesbarkeit. Johann Georg Theodor Grasse (geboren am 31. Januar 1814 in Grimma, gestorben am 27. August 1885 in Niederloessnitz). Er war ein deutscher Bibliograf, Sagenforscher und Literaturhistoriker. Wegen seiner Sprach- und Literaturkenntnisse wurde er 1843 zum Privatbibliothekar des sachsischen Koenigs Friedrich August II. berufen. 1848 folgte die Ernennung zum Inspektor, ab 1877 zum Direktor des Dresdner Munzkabinetts. 1861 wurde er zum Direktor der Dresdner Porzellansammlung ernannt. Johann Georg Theodor Grasse besass das Schloss Wackerbarth in Niederloessnitz. Johann Friedrich Jannicke (geboren am 7. Januar 1831 in Frankfurt am Main, gestorben am 1. April 1907 in Mainz). Er war ein deutscher Naturkundler und Kunstschriftsteller. Auf kunstgeschichtlichem Gebiet veroeffentlichte er zahlreiche Handbucher und geschichtliche Abhandlungen zu den verschiedenen Maltechniken und zur Keramik, die teilweise als Standardwerke galten, in vielen Neuauflagen erschienen und auch in Fremdsprachen ubersetzt wurden. Sein botanisches Autorenkurzel lautet Jaennicke .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Vollstandiger, digital restaurierter Reprint (Faksimile) der Originalausgabe von 1919 (Funfzehnte Auflage, vollstandig umgearbeitet, vermehrt und mit wissenschaftlichen Belegen, Erlauterungen und Registern ausgestattet von Professor Dr. Ernst Zimmermann (1866 bis 1940)) in exzellenter Aufloesung und hervorragender Lesbarkeit. Johann Georg Theodor Grasse (geboren am 31. Januar 1814 in Grimma, gestorben am 27. August 1885 in Niederloessnitz). Er war ein deutscher Bibliograf, Sagenforscher und Literaturhistoriker. Wegen seiner Sprach- und Literaturkenntnisse wurde er 1843 zum Privatbibliothekar des sachsischen Koenigs Friedrich August II. berufen. 1848 folgte die Ernennung zum Inspektor, ab 1877 zum Direktor des Dresdner Munzkabinetts. 1861 wurde er zum Direktor der Dresdner Porzellansammlung ernannt. Johann Georg Theodor Grasse besass das Schloss Wackerbarth in Niederloessnitz. Johann Friedrich Jannicke (geboren am 7. Januar 1831 in Frankfurt am Main, gestorben am 1. April 1907 in Mainz). Er war ein deutscher Naturkundler und Kunstschriftsteller. Auf kunstgeschichtlichem Gebiet veroeffentlichte er zahlreiche Handbucher und geschichtliche Abhandlungen zu den verschiedenen Maltechniken und zur Keramik, die teilweise als Standardwerke galten, in vielen Neuauflagen erschienen und auch in Fremdsprachen ubersetzt wurden. Sein botanisches Autorenkurzel lautet Jaennicke .