Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein empirischer Zugang zum komplexen Phanomen der Hochsensibilitat
Paperback

Ein empirischer Zugang zum komplexen Phanomen der Hochsensibilitat

$149.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Inhalt des Buches beschaftigt sich mit dem Konstrukt der Hochsensibilitat, die sich bei Personen wie folgt zeigt: gehemmtes Verhalten vor allem in neuartigen Situationen, eine offenere und subtilere Wahrnehmung, die in reizintensiven Situationen leicht zu UEbererregung fuhren kann, eine intensivere zentralnervoese Verarbeitung von inneren und ausseren Reizen sowie damit einhergehende starkere emotionale Reaktionen. In der Studie wurde uberpruft, inwieweit AEngstlichkeit, Depression, Stress, Alter und Geschlecht die Hochsensibilitat vorhersagen. Psychophysiologisch wurde getestet, ob hochsensible Personen eine starkere Stressreaktivitat und eine prazisere Herzwahrnehmungsfahigkeit aufweisen. Die ProbandInnen wurden mittels einer ins Deutsche ubersetzten Version der Highly Sensitive Person Scale, TICS, Trait-Skala des STAI, BAI und BDI-II untersucht. Psychophysiologische Masse wurden im Rahmen eines EKGs mit dem Herzwahrnehmungstest und einem stressinduzierenden Reaktionstest erhoben. Die Ergebnisse lassen die Annahme zu, dass Hochsensibilitat zwar ein mehrdimensionales, moeglicherweise aber primar psychologisches Phanomen ist, das erst sekundar physiologische Wirkungen generiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Disserta Verlag
Date
23 March 2016
Pages
210
ISBN
9783959352628

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Inhalt des Buches beschaftigt sich mit dem Konstrukt der Hochsensibilitat, die sich bei Personen wie folgt zeigt: gehemmtes Verhalten vor allem in neuartigen Situationen, eine offenere und subtilere Wahrnehmung, die in reizintensiven Situationen leicht zu UEbererregung fuhren kann, eine intensivere zentralnervoese Verarbeitung von inneren und ausseren Reizen sowie damit einhergehende starkere emotionale Reaktionen. In der Studie wurde uberpruft, inwieweit AEngstlichkeit, Depression, Stress, Alter und Geschlecht die Hochsensibilitat vorhersagen. Psychophysiologisch wurde getestet, ob hochsensible Personen eine starkere Stressreaktivitat und eine prazisere Herzwahrnehmungsfahigkeit aufweisen. Die ProbandInnen wurden mittels einer ins Deutsche ubersetzten Version der Highly Sensitive Person Scale, TICS, Trait-Skala des STAI, BAI und BDI-II untersucht. Psychophysiologische Masse wurden im Rahmen eines EKGs mit dem Herzwahrnehmungstest und einem stressinduzierenden Reaktionstest erhoben. Die Ergebnisse lassen die Annahme zu, dass Hochsensibilitat zwar ein mehrdimensionales, moeglicherweise aber primar psychologisches Phanomen ist, das erst sekundar physiologische Wirkungen generiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Disserta Verlag
Date
23 March 2016
Pages
210
ISBN
9783959352628