Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Blut, Rache, Gewalt. Die Inszenierung von Weiblichkeit in Filmen von Quentin Tarantino
Paperback

Blut, Rache, Gewalt. Die Inszenierung von Weiblichkeit in Filmen von Quentin Tarantino

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Unser Leben wird durch Geschlechtervorstellungen gepragt und dementsprechend ist es nicht wirklich uberraschend, dass auch im Film und Fernsehen prasentierte Geschlechtsrollen Einfluss auf unser Denken nehmen. Gerade fur die politikwissenschaftliche Kulturforschung koennen Filmanalysen sehr wertvoll sein. Diese Studie beschaftigt sich mit der Inszenierung und Darstellung von Weiblichkeit in Filmen von Quentin Tarantino. Die behandelten Filme sind Kill Bill, Teil 1 & 2, Death Proof - Todsicher und Inglourious Basterds. In der Untersuchung spielen primar Geschlechterdarstellungen, Geschlechterverhaltnisse und Reprasentationen sowie auch die Aufbrechung derselben eine wichtige Rolle. Fur diese Arbeit, die eine figurenzentrierte Analyse der weiblichen Charaktere anstrebt, ist eine Untersuchung der Reprasentation und Inszenierung von Weiblichkeit wichtig. Eine derartige Untersuchung erfordert zur Vollstandigkeit auch eine Analyse der mannlichen Rollen. Welche Frauenbilder liefert uns der Regisseur in seinen Filmen? Halten sie an alten Geschlechtervorstellungen und Stereotypen fest oder zeigen sie uns etwas Neues, Fortschrittliches? Im Laufe der letzten Jahre haben sich die normativen und diskursiven Filmdarstellungsformen von Frauen und Mannern geandert. Die Reprasentation der Geschlechter hat Einfluss auf das Verhalten der Menschen. Das Publikum kann sich mit den gezeigten Figuren identifizieren, die performativen Handlungen der SchauspielerInnen suggerieren den ZuseherInnen das richtige Verhalten von Mann und Frau. Doch einige FilmemacherInnen lassen ihre Figuren diese bekannten Rollenmuster ablegen. Sie erschaffen dabei weibliche Helden, die mannlich codierte Eigenschaften besitzen. Werden diese neuen Frauenfiguren Einfluss auf das Denken und Verhalten der Gesellschaft haben?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Disserta Verlag
Country
United States
Date
11 June 2015
Pages
120
ISBN
9783959350600

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Unser Leben wird durch Geschlechtervorstellungen gepragt und dementsprechend ist es nicht wirklich uberraschend, dass auch im Film und Fernsehen prasentierte Geschlechtsrollen Einfluss auf unser Denken nehmen. Gerade fur die politikwissenschaftliche Kulturforschung koennen Filmanalysen sehr wertvoll sein. Diese Studie beschaftigt sich mit der Inszenierung und Darstellung von Weiblichkeit in Filmen von Quentin Tarantino. Die behandelten Filme sind Kill Bill, Teil 1 & 2, Death Proof - Todsicher und Inglourious Basterds. In der Untersuchung spielen primar Geschlechterdarstellungen, Geschlechterverhaltnisse und Reprasentationen sowie auch die Aufbrechung derselben eine wichtige Rolle. Fur diese Arbeit, die eine figurenzentrierte Analyse der weiblichen Charaktere anstrebt, ist eine Untersuchung der Reprasentation und Inszenierung von Weiblichkeit wichtig. Eine derartige Untersuchung erfordert zur Vollstandigkeit auch eine Analyse der mannlichen Rollen. Welche Frauenbilder liefert uns der Regisseur in seinen Filmen? Halten sie an alten Geschlechtervorstellungen und Stereotypen fest oder zeigen sie uns etwas Neues, Fortschrittliches? Im Laufe der letzten Jahre haben sich die normativen und diskursiven Filmdarstellungsformen von Frauen und Mannern geandert. Die Reprasentation der Geschlechter hat Einfluss auf das Verhalten der Menschen. Das Publikum kann sich mit den gezeigten Figuren identifizieren, die performativen Handlungen der SchauspielerInnen suggerieren den ZuseherInnen das richtige Verhalten von Mann und Frau. Doch einige FilmemacherInnen lassen ihre Figuren diese bekannten Rollenmuster ablegen. Sie erschaffen dabei weibliche Helden, die mannlich codierte Eigenschaften besitzen. Werden diese neuen Frauenfiguren Einfluss auf das Denken und Verhalten der Gesellschaft haben?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Disserta Verlag
Country
United States
Date
11 June 2015
Pages
120
ISBN
9783959350600