Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Partner wider Willen? Die Rahmenbedingungen der Frankreichpolitik von Gustav Stresemann und Konrad Adenauer
Paperback

Partner wider Willen? Die Rahmenbedingungen der Frankreichpolitik von Gustav Stresemann und Konrad Adenauer

$137.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Geschichte der deutsch-franzoesischen Beziehungen pragt seit jeher die Aussenpolitik der historischen Zwillinge Deutschland und Frankreich in besonderem Masse. Es ist vor allem die wohl einzigartige Wechselwirkung von Freundschaft und Feindschaft, Kooperation und Konkurrenz, Akzeptanz und Ablehnung, die dem bilateralen Verhaltnis schon uber mehrere Jahrhunderte ihren besonderen Charakter verleiht. Die teils uber Jahrzehnte andauernden Phasen der mehr oder weniger latenten Feindseligkeiten, die in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts unter dem Schlagwort der sogenannten Erbfeindschaft in zwei Weltkriegen kulminierten, konnten erst 1945 mit der totalen Niederlage Hitlerdeutschlands uberwunden werden. Seither sind Misstrauen und Gegnerschaft sukzessive Verstandigung und Partnerschaft gewichen. Heute gilt die deutsch-franzoesische Freundschaft als eine der wichtigsten Triebfedern fur den europaischen Integrationsprozess und als Garant fur politische Stabilitat in der Europaischen Union, was angesichts der aktuellen Krisen und Herausforderungen einmal mehr deutlich wird. Das Ziel dieser Untersuchung besteht zunachst in einer systematischen Gegenuberstellung der nationalen und internationalen Gegebenheiten, die bei der Formulierung der Frankreichpolitik Gustav Stresemanns und Konrad Adenauers ausschlaggebend waren, um dann in einem zweiten Schritt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den jeweiligen Zeitabschnitten herauszuarbeiten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
22 September 2016
Pages
160
ISBN
9783959349895

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Geschichte der deutsch-franzoesischen Beziehungen pragt seit jeher die Aussenpolitik der historischen Zwillinge Deutschland und Frankreich in besonderem Masse. Es ist vor allem die wohl einzigartige Wechselwirkung von Freundschaft und Feindschaft, Kooperation und Konkurrenz, Akzeptanz und Ablehnung, die dem bilateralen Verhaltnis schon uber mehrere Jahrhunderte ihren besonderen Charakter verleiht. Die teils uber Jahrzehnte andauernden Phasen der mehr oder weniger latenten Feindseligkeiten, die in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts unter dem Schlagwort der sogenannten Erbfeindschaft in zwei Weltkriegen kulminierten, konnten erst 1945 mit der totalen Niederlage Hitlerdeutschlands uberwunden werden. Seither sind Misstrauen und Gegnerschaft sukzessive Verstandigung und Partnerschaft gewichen. Heute gilt die deutsch-franzoesische Freundschaft als eine der wichtigsten Triebfedern fur den europaischen Integrationsprozess und als Garant fur politische Stabilitat in der Europaischen Union, was angesichts der aktuellen Krisen und Herausforderungen einmal mehr deutlich wird. Das Ziel dieser Untersuchung besteht zunachst in einer systematischen Gegenuberstellung der nationalen und internationalen Gegebenheiten, die bei der Formulierung der Frankreichpolitik Gustav Stresemanns und Konrad Adenauers ausschlaggebend waren, um dann in einem zweiten Schritt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den jeweiligen Zeitabschnitten herauszuarbeiten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
22 September 2016
Pages
160
ISBN
9783959349895