Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

AEsthetik des Pornographischen im zeitgenoessischen Film. Eine vergleichende Studie zu Steve McQueens Shame (2011) und Lars von Triers Nymph()maniac (2013)
Paperback

AEsthetik des Pornographischen im zeitgenoessischen Film. Eine vergleichende Studie zu Steve McQueens Shame (2011) und Lars von Triers Nymph()maniac (2013)

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Phanomen der Pornographie ausgehend von den beiden Spielfilmen Shame (2011) und Nymph()maniac (2013). In diesen Anschauungswerken zeigt sich die Sexsucht oder Nymphomanie als ein komplexes Thema, welches in der bisherigen Filmgeschichte wenig ernsthafte Beachtung fand. Doch gerade in einer Zeit, in der die Pornographie in all ihren Facetten permanent abrufbar ist, liefern solche Werke einen Einblick in die Beziehungen zwischen Mensch, Koerper und Medien in der modernen Gesellschaft. In der Analyse wird sowohl die filminharente AEsthetik als auch der von ihr eroeffnete Diskurs naher betrachtet. Ferner wird die Position der filmischen Werke in der Mediengeschichte analysiert und eine Definition einer Pornographischen AEsthetik eingefuhrt und erlautert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
7 July 2016
Pages
66
ISBN
9783959349727

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Phanomen der Pornographie ausgehend von den beiden Spielfilmen Shame (2011) und Nymph()maniac (2013). In diesen Anschauungswerken zeigt sich die Sexsucht oder Nymphomanie als ein komplexes Thema, welches in der bisherigen Filmgeschichte wenig ernsthafte Beachtung fand. Doch gerade in einer Zeit, in der die Pornographie in all ihren Facetten permanent abrufbar ist, liefern solche Werke einen Einblick in die Beziehungen zwischen Mensch, Koerper und Medien in der modernen Gesellschaft. In der Analyse wird sowohl die filminharente AEsthetik als auch der von ihr eroeffnete Diskurs naher betrachtet. Ferner wird die Position der filmischen Werke in der Mediengeschichte analysiert und eine Definition einer Pornographischen AEsthetik eingefuhrt und erlautert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
7 July 2016
Pages
66
ISBN
9783959349727