Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Informationseffizienz von Kapitalmarkten. Eine Analyse anhand des Zusammenhangs zwischen Google Trends und den Aktienkursen von DAX-Unternehmen
Paperback

Informationseffizienz von Kapitalmarkten. Eine Analyse anhand des Zusammenhangs zwischen Google Trends und den Aktienkursen von DAX-Unternehmen

$137.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Studie untersucht den Zusammenhang zwischen internetbasierten Suchanfragen zum Zeitpunkt t0 und der zu einem spateren Zeitpunkt t1 zu verzeichnenden Entwicklung des deutschen Kapitalmarkts. Ausgangspunkt ist die folgende Hypothese: Aus dem Zugriffsverhalten auf eine Suchmaschine kann auf die Entwicklung zukunftiger Aktienkurse und Kursvolatilitaten geschlossen werden. Die Thesis analysiert zu diesem Zweck Datenbestande ausgewahlter Titel des DAX-Performance-Index mithilfe von Google Trends und anerkannten mathematisch-statistischer Verfahren. Mithin liegt eine UEberprufung der Theorie der (mittelstarken) Informationseffizienz von Kapitalmarkten des spateren Nobelpreistragers Eugene F. Fama im Lichte aktueller technischer Entwicklungen vor. Methodologisch wird hierzu die Anzahl von Suchmaschinenanfragen analysiert, in denen fur Investoren typische Suchbegriffe verwendet werden. Des Weiteren wird der verfugbare Bestand an Kursdaten differenziert, aufbereitet und nur diejenigen Unternehmen im weiteren Verlauf der Untersuchung berucksichtigt, denen keine erkennbaren Anomalien zugrunde liegen. Sodann erfolgt unter Einbeziehung von sechs alternativen multivariablen Regressionsmodellen und der Berucksichtigung der Ergebnisse der ublichen Gutetests (Vergleichskohorte, Korrelations- und (adjustiertes) Bestimmtheitsmass r(2), p-, t-, und F-Statistik sowie die zugehoerigen Residuenplots) eine UEberprufung, inwieweit die spatere Aktienrendite und Volatilitat einen belastbaren Zusammenhang zur erkannten Suchaktivitat aufweisen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
31 August 2016
Pages
262
ISBN
9783959349024

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Studie untersucht den Zusammenhang zwischen internetbasierten Suchanfragen zum Zeitpunkt t0 und der zu einem spateren Zeitpunkt t1 zu verzeichnenden Entwicklung des deutschen Kapitalmarkts. Ausgangspunkt ist die folgende Hypothese: Aus dem Zugriffsverhalten auf eine Suchmaschine kann auf die Entwicklung zukunftiger Aktienkurse und Kursvolatilitaten geschlossen werden. Die Thesis analysiert zu diesem Zweck Datenbestande ausgewahlter Titel des DAX-Performance-Index mithilfe von Google Trends und anerkannten mathematisch-statistischer Verfahren. Mithin liegt eine UEberprufung der Theorie der (mittelstarken) Informationseffizienz von Kapitalmarkten des spateren Nobelpreistragers Eugene F. Fama im Lichte aktueller technischer Entwicklungen vor. Methodologisch wird hierzu die Anzahl von Suchmaschinenanfragen analysiert, in denen fur Investoren typische Suchbegriffe verwendet werden. Des Weiteren wird der verfugbare Bestand an Kursdaten differenziert, aufbereitet und nur diejenigen Unternehmen im weiteren Verlauf der Untersuchung berucksichtigt, denen keine erkennbaren Anomalien zugrunde liegen. Sodann erfolgt unter Einbeziehung von sechs alternativen multivariablen Regressionsmodellen und der Berucksichtigung der Ergebnisse der ublichen Gutetests (Vergleichskohorte, Korrelations- und (adjustiertes) Bestimmtheitsmass r(2), p-, t-, und F-Statistik sowie die zugehoerigen Residuenplots) eine UEberprufung, inwieweit die spatere Aktienrendite und Volatilitat einen belastbaren Zusammenhang zur erkannten Suchaktivitat aufweisen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
31 August 2016
Pages
262
ISBN
9783959349024