Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wahrend Indien bis vor wenigen Jahren noch vor allem als beliebte Destination fur das Outsourcing von Dienstleistungen bekannt war, gewinnen indische Firmen, wie beispielsweise der Konzern Tata oder die Unternehmen im indischen Silicon Valley in Bangalore, inzwischen international zunehmend an Bedeutung. Doch auch die traditionellen Reichtumer Indiens gelangen zu immer mehr Ansehen. Jahrtausendealte Lehren wie Yoga, Meditationstechniken oder die ayurvedische Heilkunst finden ausserhalb Indiens stetig neue Anhanger, insbesondere in den westlichen Landern. Wenn diese zunehmend wichtige Rolle in der globalisierten Welt im Zusammenhang mit der grossen ethnischen, kulturellen und sprachlichen Diversitat Indiens betrachtet wird, ergibt sich die Frage, wie sich die Situation der indischen Sprachen im Kontext der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes verandert. In dieser Arbeit wird die derzeit am weitesten verbreitete indische Sprache, Hindi, betrachtet. Der Fokus liegt dabei auf der Fachkommunikation in Hindi und dem Einfluss von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auf den Status des Hindi im naturwissenschaftlich-technischen Bereich.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wahrend Indien bis vor wenigen Jahren noch vor allem als beliebte Destination fur das Outsourcing von Dienstleistungen bekannt war, gewinnen indische Firmen, wie beispielsweise der Konzern Tata oder die Unternehmen im indischen Silicon Valley in Bangalore, inzwischen international zunehmend an Bedeutung. Doch auch die traditionellen Reichtumer Indiens gelangen zu immer mehr Ansehen. Jahrtausendealte Lehren wie Yoga, Meditationstechniken oder die ayurvedische Heilkunst finden ausserhalb Indiens stetig neue Anhanger, insbesondere in den westlichen Landern. Wenn diese zunehmend wichtige Rolle in der globalisierten Welt im Zusammenhang mit der grossen ethnischen, kulturellen und sprachlichen Diversitat Indiens betrachtet wird, ergibt sich die Frage, wie sich die Situation der indischen Sprachen im Kontext der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes verandert. In dieser Arbeit wird die derzeit am weitesten verbreitete indische Sprache, Hindi, betrachtet. Der Fokus liegt dabei auf der Fachkommunikation in Hindi und dem Einfluss von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auf den Status des Hindi im naturwissenschaftlich-technischen Bereich.